• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

chronische Tonsillitis in der Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Cailean

New member
Sehr geehrte Frau Mittmann
Ich habe bereits seit mehreren Jahren eine chronische Tonsillitis (öfters Halsschmerzen, vernarbte Tonsillen mit Kryphten, 1-2 Mal/Monat Absonderung von "Eiterklümpchen"), die mir aber wenig Beschwerden macht und somit bisher auch kein Grund für eine OP darstellte. Nun habe ich heute einen Artikel über Infektionen in der Schwangerschaft gelesen, der auf den Zusammenhang von Frühgeburten und Infektionen hinweist und bin total verunsichert. Ich bin Ende 24. Woche schwanger (23+5). Mein Gynäkologe ist leider noch 3 Wochen in der Ferien, deshalb meine Frage an Sie: Gilt ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko auch für eine chronische Tonsillitis? Wenn ja: Was kann ich dagegen unternehmen? Soll ich mich zusätzlich durch einen HNO-Arzt beraten lassen?
Besten Dank und freundlich Grüsse
 
Re: chronische Tonsillitis in der Schwangerschaft

Hallo Cailean,
eine Infektion im Uro-Genitalbereich kann zu einer vorzeitigen Wehentätigkeit führen. Ihre chronische Tonsillitis dürfte kein erhöhtes Risiko darstellen. Aufgrund des immer wieder kehrenden Infektes würde ich mich aber noch mal an Ihren HNO wenden.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top