• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Chronische Schmerzen

  • Thread starter Thread starter Lisa27
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lisa27

Guest
Hallo!
Seit einem Fahrradunfall habe ich chronische Schmerzen im Ellenbogengelenk,. Leider ließ sich bis jetzt noch nicht feststellen, was genau es ist. Mein Arzt sagt, dass es sich um chronische Schmerzen handelt. Kann mir jemand sagen, wie solche Schmerzen entstehen und was ich machen kann? Danke! Lisa
 
RE: Chronische Schmerzen

Hallo Lisa!

Zuerst ist es wichtig mittels bildgebender Verfahren (zB MRT) abzuklären, ob es eine sichtbare Veränderung gibt, die deinen Schmerzen zugrunde liegt und behandelt werden muss. (Gab es sichtbare Verletzungen im Bereich deines Ellbogens? Wurdest du operiert?) Lass dich vom Orthopäden beraten.

Wenn nichts zu finden ist (was öfter der Fall ist), wende dich bitte an einen Schmerztherapeuten (Krankenhaus oder niedergelassen -> Adressen und weitere Tipps kannst du im Forum für Schmerztherapie bekommen). Der Schmerz muss je nach Schmerzqualität (zB dumpfer Dauerschmerz oder einschießender/brennender Schmerz) ganz unterschiedlich behandelt werden und viele praktische Ärzte oder Ärzte anderer Fachrichtungen sind damit überfordert. Wahrscheinlich hilft dir auch Physiotherapie.

Was hast du bisher gegen die Schmerzen unternommen und was hat geholfen?

Alina
 
RE: Chronische Schmerzen

Hallo Lisa!
Hier gibt es ein Forum zum Thema! Wahrscheinlich hast Du das in der Fülle der hier angebotenen Foren übersehen. Hier findest Du hilfreiche Informationen zum Thema. Nur ganz kurz: Chronische Schmerzen entstehen meist, wenn ein Schmerz schon sehr lange andauert und das Gehirn quasi permantent einen Schmerzimpuls von einer Nervenzelle erhält. Ich würde Dir empfehlen, dass Du einmal – falls nicht schon geschehen – zu einem Neurologen gehst. Ich kann Dir nur raten, die Sache ernst zu nehmen. Mir hat der ganzheitliche Ansatz meines Arztes geholfen, in dem Medikamente , Physiotherapie (Stärkung der Muskeln), Enspannungstechniken (Chi Gong), gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Phlogenzym) zusammenspielen. Gute Besserung. Heinz
 
Back
Top