• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Chronische Schmerzen - Palladon

  • Thread starter Thread starter Debbie
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Debbie

Guest
Hallo,

mein Vater hatte vor ca. 30 Jahren einen schweren Autounfall - hierbei wurde ihm die Milz entnommen, die Leber gequetscht und alle Rippen wurden durchtrennt.
Seitdem haben die Schmerzen angefangen. Zuerst im kleinen Bereich und nun unerträglich.
Etliche Bandscheibenvorfälle und Gichtanfälle kamen in den Jahren dazu. Er war bei all möglichen Ärzten, Neurologen, Orthopäden, Rheumatologen Schmerzspezialisten, Internisten, Schmerzkliniken D´dorf, Akkupunktur, Massage, Elekrottherapien...
Er hat in allen großen Gelenken Entzündungen - es ist aber kein Rheuma, keine Arthrose.
Die stärksten Schmerzen sind die Liegeschmerzen -sodaß er nachts nicht schlafen kann! - auch tagsüber werden die Schmerzen immer doller. Die Rippen, die Schulter und die Hüfte, die Schultern schmerzen immer mehr.
Nachts bekommt er, wenn er denn zur Ruhe kommt, Angstanfälle mit Atemnot - dafür hat er Antidepressiva verschrieben bekommen.
Momentan resigniert er und geht nur noch zu seinem Schmerztherapeuten hin, wo er nun von hoher Valoron Stufe 2 in die Stufe 3 mit Palladon eingestuft wurde. Zusätzlich nimmt er noch andere Mittel - entzündungshemmende Stoffe, Gichttabletten, Allergietabletten, Prostatatabletten und magenschonende Tabletten.
Ich habe jetzt von dem Grönemeyer Institut in Witten und der Int. Wirbelsäulenklinik in Berlin (Neurologie) erfahren.
Das Grönemeyer Institut muß wohl privat bezahlt werden und eine Erstuntersuchung wie Beratung kostet um die 600-1000 Euro.
Können Sie eine dieser Kliniken empfehlen? Ich empfinde es als sehr schlimm, daß Jahrelang mein Vater nur bei dem Schmerz geholfen wird aber nicht der Grund des Schmerzes herausgefunden werden kann. Es muß doch einen Arzt geben der eine klare Diagnostik stellen kann...
Danke für Ihre Antwort
 
RE: Chronische Schmerzen - Palladon

Hallo Debbi,
ich weiß nicht, ob wirklich der Grund der Schmerzen unbekannt ist, denn immerhin erhält Ihr Vater ja Medikamente, die - nach Ihrer eigenen Schilderung - sehr wohl gegen verschiedene "Gründe" (= Ursachen) eingesetzt werden.
Aus Ihrer Schilderung kommt ziemlich viel Ratlosigkeit und Frust zum Ausdruck. Vielleicht hilft da einfach mal ein klärendes Gespräch mit dem Schmerztherapeuten, vorausgesetzt Ihr Vater ist auch damit einverstanden.
cfw
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Ich habe seit drei Jahren Palladon 24mg retard und nehme zweimal dieses Medikament pro Tag. Leider geht es mir nicht besser und es scheint als ob die Medi immer weniger wirken.Die Diagnose ist Polyneuropathie, beidseits der Waden sehr starke schmerzen.Wäre nur noch die Morphinpumpe als nächster Schritt die ich aber nicht haben möchte.Hat jemand vielleicht ähnliche Diagnose oder Medikation und wie sind die Nebenwirkungen bei anderen Patienten? Wäre froh um jeden Hinweis - danke
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Wenn Palladon nicht ausreicht (hohe Dosen wurden ja noch nicht eingenommen), dann kann eine Austestung durchgeführt werden. Dabei wird Morphin in die Nähe des ZNS/ Rückenmarks gespritzt und abgewartet was mit den Schmerzen passiert. Es ist aber leider so, dass nicht immer die Opiate bei allen Schmerzen helfen. Leider. Auch Morphinpumpen machen hierbei keine Ausnahme
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Leider kann man bei einer langjährigen Schmerzerkrankung nicht mehr immer die Ursache finden. Die Ursache steckt dann eher in der hohen Chronifizierung mit den sich daraus ergebenden Veränderungen der Nerven und Signalübermittlung. Eine chronische Schmerzerkrankung kann sich laut Definition auch ganz ohne eine messbare/sichtbare Ursache entwickeln. Das ist für den Patienten oft sehr schwer zu akzeptieren. Eine Therapie bedeutet dann eher, den Umgang mit den Schmerzen zu erlernen und sie besser managen zu können. Ein völliges Verschwinden ist dann nicht mehr oberstes Therapieziel. Dies zu vermitteln ist nicht immer ganz einfach. Wir alle sind häufig an ursächlicher Therapie maximal intersssiert.
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Hallo Kurt100,

ich habe eine Morphinpumpe inplantiert bekommen die Schmerzen waren anfangs weg iund nach einigen Monaten kamen sie wieder. Mein Neruochirurg hat mir gesagt das das bei Nervenschmerzen die zweite Wahl wäre. Wenn Sie möchten können Sie ja mal auf meiner Internetseite umschauen www.neurophatischeschmerzen.de

Wenn sie fragen haben ich beantworte Sie gerne

Liebe Grüße
Dominic
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Recht herzlichen Dankl ich schaue mir die Seite an. Bei mir kommt nun Durogesic M 75 hinzu und ich habe die Schmerzen besser im Griff dami. Also zweimal pro Tag Palladon 24 Retard und diese Durogesic dazu geht es im moment sehr gut, bin natürlich im Moment sehr glücklich-die Schmerzen sind tragbar.
Die Schmerzklinik Zofingen ist sehr führend in der Schweiz und Dr. Klostermann ist eine wirkliche Kapazität auf diesem Gebiet.
http://www.schmerzzentrum.ch/aktuell/index.php. Besten Dank und freundlkiche Grüsse Kurt
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Es ist trotzdem sehr unüblich zwei verschiedene Opiate zu "mischen". Einen richtigen Grund kann ich nicht erkennen. Vielleicht können Sie es mir nochmals erklären.
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

unüblich zwei verschiedene Opiate zu "mischen

Ist mir auch nicht ganz klar aber wird wohl über die Haut mit dem Durogesicpflaster anders aufgenommen, ich bin einfach nur froh, geht es mir im Moment einigermassen gut und ich habe die Schmerzen tragbar. Werde beim nächsten Termin sicher mal nachfragen. Herzliche Grüsse aus der Schweiz Kurt
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Vielleicht ist es einfach auch nur wichtig, dass es besser geht. Vielelicht melden Sie sich ja später dann nochmals wenn die Frage geklärt wurde
 
Re: Chronische Schmerzen - Palladon

Werde mich auf jeden Fall melden und wie es weiter geht auch liebe Grüsse Kurt
 
Back
Top