• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Chronische Rachenentzündung

TEST TEST TEST 123

Hey,
heute ist mal ein guter Tag. Ja das mit dem Antibiotika und die drei Wochen Pilzmittel haben meiner Schleimhaut ziemlich geschadet. Ich war noch in der HNO Klinik und bei einem anderen HNO Arzt. Die haben aber auch das selbe gesagt. Ein Experte meldet sich aber hier auch nicht. Wie geht es dir heute? LG
 
Hallo!
Ich sag lieber nix. Es ist mal so mal so. Es ist einfach nur zum Kotzen!!! Man kann sich garnicht auf Weihnachten freuen. Also ich hab noch in andeten Foren gestöbert. Da waren auch viele mit dem Problem was ich habe. Ich glaube es kann sein dass es nie wieder ganz weg geht. Warum?
Jetzt ist Winter. Soviele erkältet. Ich hab so einen Schiss mich anzustecken!! Weil dann istballrs zu spät. Und der Sommer wird wieder komplett heiss.
ich wollte auch nochmal zu einem anderen HNO
aber was sollen die machen? Kaputte Schleimhäute sind kaputte Schleimhäute. Man muss jeden Tag kämpfen und Schleimhautpflege betreiben. Aber was soll denn nocz nachen? Ich trinke viel. Rede kaum noch. Bei mir ist der Hals wund und trocken aber am meisten macht.mich der zähe Schleim zu schaffen. Man soll due Schleimhaut permanent feucht halten. Da liegt
das Problem. Nachts trocknen sie wieder aus.
bist du auch manchmal heiser? LG Nicole
 
Guten morgen,
ja ich bin manchmal auch heiser. Ich glaube das wird schon besser und geht weg. Was hat der Arzt zu mir gesagt " was in Monaten ( ohne das ich was gemerkt habe) kommt, regeneriert sich nicht in kurzer Zeit. Selbst wenn ich nichtskeine Schmerzen spüren sollte braucht es Monate bis sich das Gewebe erholt hat.
Geduldig müssen wir jetzt sein. LG
 
Es ist verständlich, dass Sie nicht so viel Geduld haben und möchten, dass die Schleimhäute schnell heilen. Leider geht das in der Regel sehr langsam. Ihr Ansatz mit Schleimhautpflegenden Gurgellösungen, Mundspülungen, Manuka-Honig etc ist ein guter Ansatz, den Sie weiter verfolgen sollten. Eine weitere Empfehlung sind Inhalationen mit Panthenol oder auch einfach Wasser oder Tee. Das Panthenol hilft die Schleimhäute etwas länger feucht zu halten. Außerdem ist es natürlich sehr gut, dass Sie mit dem Rauchen aufgehört haben. Dabei sollten Sie unbedingt bleiben!
Sie haben auch von einer trockenen Schleimhaut in der Nase gesprochen. Gerade in den Wintermonaten mit der Heizungsluft verstärken sich die Probleme meist. Hier ist es sehr sinnvoll, Nasensalbe oder Nasenöl aus der Apotheke zu verwenden. Auch die von Ihnen erwähnten Nasenspülungen sind sinnvoll, jedoch sollten sie nicht zu oft und mit möglichst wenig Salz gemacht werden, da das die Schleimhäute zusätzlich reizen kann.
Generell sollten Sie Ihren Rachen und Kehlkopf in regelmäßigen Abständen untersuchen lassen. Im Rahmen von chronischen Entzündungen kann es auch zu Schleimhautveränderungen kommen, die entarten können und deshalb mit einer Panendoskopie in Narkose untersucht und gegebenenfalls biopsiert werden müssen. Der behandelnde HNO-Arzt kann Sie hierzu auch beraten. Falls Sie sich eine Zweitmeinung einholen möchten, können Sie auch zu einem HNO-Arzt mit der Zusatzbezeichnung Phoniatrie gehen, der sich auf Kehlkopf und Stimme spezialisiert hat.
Wie Ihnen die Kollegen schon erzählt haben, kann Reflux die Symptome deutlich verschlimmern. Neben der Therapie mit Pantoprazol oder ähnlichem könnten Sie Ihren Hausarzt auch nach einer Magenspiegelung fragen. Viele Ursachen für Reflux, wie zum Beispiel eine Gastritis, können gut therapiert werden.
Außerdem ist eine Vorstellung bei einem Lungenfacharzt sicherlich sinnvoll - zum einen wegen des Schleimes und zum anderen aufgrund des langjährigen Rauchens.
 
Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Aber Sodbrennen hab ich nicht und auch die Einnahme von Patropozol 80mg über 4 Wochen hat nichts verändert. Die Lunge wurde geröntgt kein Befund. Magenspiegelung zögere ich noch hinaus weil die dunkelrote Schleimhaut mittlerweile wieder die Farbe von den Seitenwangen hat. Der Zungenbelag hat sich erholt. Für mich ist es noch immer unbegreiflich das so etwas vom Rauchen kommen kann und die Schleimhäute solange brauchen. Geduld ist nicht meine Stärke und Dr. Google sagte Schleimhäute im Mund regenerieren sich schnell - ist wohl eine Fehleinschätzung.
 
Danke auch. Aber Herr Professor. Ich habe keinen
Raucherhusten. Lunge wurde noch nicht geröntgt.
Meine HNO Ärztin sagte dass meine Schleimhaut
unten im Rachen wund und gerötet ist. Sie
meinte dass käme vom Reflux. Schön und gut habe nächste Woche eine Magendpiegelung.
Habe aber zuvor aber auch schon mal 3 Wochen
Pantoprazol genommen. Keine Besserung.
Der Schleim kommt zum Teil aus dem Nasenrachenraum und rutscht morgens in den Rachen. Kann die wunde gerötete Rachenschleimhaut auch Schleim produzieren oder ist dass der Speichel der da hängen bleibt und zäh wird? Aus der Lunge kommt er nicht.
oder kann eine entzündete Speiseröhre den Schleim produzieren?
LG Nicole
 
Hallo Nicole,
stelle doch bitte deine Fragen in einer eigenen Frage ins Forum ansonsten vermischt sich das alles hier, da wir auch unterschiedlich behandelt werden und manch unterschiedliche Symptome haben. Viele Grüße Welte
 
Hallo!
Wollte mal fragen wie es Dir geht?
Mir nicht so gut. Habe wieder kaum geschlafen.
die Nase ist trocken. Hat der Luftbefeuchter bei dir was gebracht?
LG Nicole
 
Hallo,
mir geht es heute besser. Nehme abends Nasensalbe und bevor ich ins Bett gehe Bepanthen Lösung.
Viele Grüße
Welte
 
Hallo,
nein ich habe Saliva Natura ist auch ein Speichelersatzpräparat. Hast du mal Mallebrin zum Gurgeln ausprobiert? Was hat deine Magenspiegelung ergeben ?
Grüße Welte
 
Hallo!
ich hab die Magenspiegelung abgesagt. Ich schluck bei meinem trockenen wunden Hals keinen Schlauch. Nachher wird mein Rachen noch mehr geschädigt. Und vom Reflux kommt das nicht. Das Spray hab ich gerade benutzt. Ist angenehm und teuer. Ich hab schon soviel Geld in der Apotheke gelassen. Aber das braucht man zur schleimhautpflege. Gibt es bei dir denn eine Verbesserung? LG Nicole
 
Also bei mir geht es besser so zweimal die Woche ist es noch bescheiden. Die Rötung ist weiter zurück gegangen war am Montag nochmal beim HNO da han ich das Mallebrin bekommen. Ich hab auch gefragt ob es vom Reflux kommt glaubt sie aber nicht. Geduld ist das Einzige was hilft und 3 Liter trinken. Hab zumindest kein Globus Gefühl mehr und morgens geht's relativ gut wenn ich nachts nicht den Mund offen habe. Bessert es sich bei Dir gar nicht? LG Welte
 
Hallo!
Ichnnehme jetzt morgens Ambroxol Schleimlöser.
ich trinke auch 3 Liter oder mehr. Bei mir ist es immer noch wund unten im Hals und dort ist auch der zähebSchleim. Bei mir ist die Nase auch trocken und dann rutscht dieser Schleim auch noch in den rachen. Irgendwann wird es schon weggehen. Ich hab es ja schon 6 Monate.
LG Nicole
 
Dann hoffen wir mal das es irgendwann weg ist. Hab mir vorfin das Aldemian in der Apotheke geholt, teste dann mal. Was ich früher für das Rauchen ausgegeben habe, trage ich jetzt in die Apotheke. LG Welte
 
Hallo!
wie gehts? Ich wollte mal fragen, ob drr Luftbefeuchter was bringt? Wi hast Du.den stehen? Ist der mit Wasserdamof?
LG Nicole
 
Hallo,
ja der ist mit Wasserdampf steht im Wohnzimmer und im Schlafzimmer ist ein Kleiner. seit ich den Kamin nicht mehr heize ist es wesentlich besser. Und die Luft ist im Winter sehr trocken unser Station misst selbst bei Luftbefeuchter nur 37. Ideal wären 40 bis 60. Wie geht's dir?
Welte
 
Back
Top