• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Chronische Rachenentzündung & geschwollene Halslymphknoten

TEST TEST TEST 123

FreeStyle123

New member
Schönen guten Tag,

Ich versuche die ganze Problematik mal kurz darzustellen:

Ich bin 19 Jahre alt und hatte im Mai diesen Jahres aufgrund einer chronischen Mandelenzündung eine Tonsillektomie.
Nachdem die Wunde abgeheilt war, bemerkte ich eine Schwellung der Lymphknoten im Halsbereich und ein geröteter Rachen.
Ich war natürlich schon beim HNO-Arzt, welcher durch ein Abstrich Bakterien nachwies und mir Antibiotika verschrieb, welches die Bakterien dann vertrieb (Kontrollabstrich). Jedoch sind meine Lymphknoten und mein Rachen nicht besser geworden ich leide schon etwa 1-2 Monate darunter.
Wenn ich meine Lymphknoten abtaste tun diese nicht weh sie sind einfach nur dick. Beim schlucken etc. habe ich auch keine Schmerzen. Außerdem wurde vor kurzem eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert (mein TSH-Wert liegt bei 6,09).Nehme deshalb auch schon 2 Wochen Tabletten, die Schilddrüse selber aber wurde nicht genauer untersucht. Mein HNO-Arzt meint es wäre evtl eine lokale Virusinfektion?

Wäre wirklich sehr sehr dankbar für eine hilfreiche Antwort. [h=1][/h]
 
Lymphknoten können gerade bei jüngeren Patienten wie Sie es sind nach einer Entzündung für einen längeren Zeitraum unspezifisch angeschwollen sein. Solange Sie keine weiteren Symptome empfinden (Schmerzen, erschwerte Nahrungsaufnahme, schwitzen, starke Gewichtsabnahme...) können Sie noch weiter zuwarten.
 
Back
Top