• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chronische Prostatitis..oder auch nicht.

TEST TEST TEST 123

kheisiba

New member
Hallo Herr. Dr. Kreutzig. Ich versuche mich kurzzufassen.

Vor ca. drei Jahren starker Harnwegsinfekt mit Ausfluss und Brennen. Entzündungsherd nachgewiesen jedoch keine Keime.
Behandlung mit Doxy ca 1 Woche. Infekt weg.
Nach kurzer Zeit kam Infekt wieder: Behandlung mit anderem Antibiokum. Infekt weg.
Nach kurzer Zeit kam er wieder. Im Urin erst keine erhöhte Leukos Anzahl. --> Prostatasekret untersucht "Es wimmelt nur so von Leukozyten"- o-ton Doc. Wieder 2 Wochen Doxy. Infekt geht weg. Kommt natürlich wieder, jedoch langsam und Symptome nicht so ausgeprägt. Urethroskopie usw. Urologe meint er wüsste nicht weiter. Wechsel zu anderem Urologen. (Zu diesem Zeitpunkt hatte ich täglich weißen undurchsichtigen eitrigen Ausfluss)
Komplette Untersuchungen nochmal inkl. Sperma. Im Ausfluss wäre Leukozytenzahl erhöht (verständlich) Antibiotikum bekommen 1 Woche.
Nicht genommen, da ich dachte, ein Woche bringt eh nichts. 1 Jährigen auslandsaufenthalt angetreten. Weiterhin ausfluss. nach monaten geht erektionsfähigkeit leicht zurück. (nicht mehr so hart wie vorher).
auf eigene Faust 2 Wochen doxycyclin genommen (Gran Canaria "rezeptfrei") Ausfluss weg! Jedoch weiterhin immer wieder unterschiedliche Symptome:
-Schmerzen am Damm
-schmerzen im anus (Prostata nehme ich an)..diese traten zb nach antibiotikumeinnahme wegen tonsilitis sehr stark auf..macht für mich keinen sinn
-eichel kleiner als vorher (auch im unerrigierten zustand)
-Harndrang mit wenig ausscheidung. direkt nach miktion wieder harndrang
-resttropfen in der harnröhre der nicht raus möchte (bei anspannung der beckenbodenmuskulatur zum herauspressen des letzten tropfens spüre ich diesen regelrecht)
-Brennen in der harnröhre (eichel)
-Vor Orgasmus schon ejakulat (Spritzt raus, leicht gelb--keine präejakulat)
-ejakulat nach orgasmus klumpig (war vorher nie)
-morgens harnröhre zugeschwollen
Diese Symptome traten teilweise zusammen teilweise gar nicht auf. Schmerzen sind in der regel nie sehr stark Ausfluss kam bisher nicht wieder.
Zur Zeit bin ich wieder auf Gran Canaria und hier sind die Symptome komischerweise wieder so ausgeprägt wie lange nicht mehr..alles außer schmerzen am damm und anus.
dazu aber zunge komplett belegt..keine ahnung ob das zusammenhängt.

Würde gerne ihre Meinung dazu hören.
Grüße kheisiba 28 Jahre aus kassel
 
und was ich vergessen hatte zu erwähnen..
zur zeit ist auch mein urin fast immer klar, farblos und leicht schaumig egal wieviel ich trinke. habe das gefühl das wasser einfach so durchläuft. nur morgens der erste urin ist eher dunkel und riecht ungewohnt streng
 
Alle antibiotischen Therapien waren für eine Chlamydien und Mykoplasmen -Infektion ggf. zu kurz. Hier sind 3 Wochen das Minimum. GGf. ist eine Partnertherapie auch immer wichtig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke, aber die Frage ist eher, ob diese ganzen Symptome für eine chronische Prostatitis sprechen können und ob nach so langer Zeit eine gewöhnliche Antibiotikatherapie erfolgsversprechend ist. Habe von sehr langwiergen Prozessen gelesen. Termin beim Urologen habe ich leider erst im Mai.
Und wie stehen sie zu Pilzinfektionen (Candida)? Gerade wegen Zungenbelag, Blähungen, weichem Stuhl und Juckreiz an Anus und Nase.
Gruß Karl
 
Eine Prostatitis ist möglich….
Die Pizinfektion halte ich eher für harmlos und lokal zu therapieren…. Zungenbelag und Blähungen sehe ich damit nicht in Zusammenhang - das muss ein Abstrich ggf. klären!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Schade das viele Ärzte nur so kurz Antibiotika verordnen, bei diesen Infekten. Zungenbelag auf der ganzen Zunge habe ich auch. Weiss nicht ob es damit zusammenhängt.
 
Back
Top