• Was hilft gegen chronische Schmerzen? Welche alternativen Schmerztherapien gibt es? Tauschen Sie sich in unserem Forum Chronische Schmerzen mit anderen Betroffenen aus!

Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magen-Da

TEST TEST TEST 123

kecks86

New member
Hallo,

ich bin 23 Jahre alt und habe seit 4 Jahren immer die gleichen Symptome, die ich weiter unten aufführen werde. Früher kamen sie nur manchmal vor und gingen nach 2-5 Tagen wieder. Leider werden sie nun immer häufiger und bleiben auch länger. Zur Zeit habe ich sie schon seit 2 Monaten und bin ziemlich verzweifelt, weil ich nicht weiß, was ich dagegen machen soll! War schon bei mehreren Ärzten und einer Heilpraktikerin, jedoch ohne Erfolg.
Hier mal meine Symptome:
Chronische Müdigkeit
Kopfschmerzen
Nacken- und Halsschmerzen
geschwollene Lymphknoten
Mundtrockenheit/Durst
Ohrengeräusche/Tinitus
höre meinen eigenen Herzschlag in Ruhe
niedriger Puls
niedriger Blutdruck
Magen-Darm-Probleme
Schluckbeschwerden
Spannung rechts und links am Hals
Konzentrationsschwäche
Schnelle Erschöpfung und schneller Pulsschlag bei Belastung
trockene Haut, Blässe
sehr Infektanfällig
antriebslos
Engegefühl am Hals
Muskelschmerzen und -zittern

Allgemein fühle ich mich morgens beim Aufstehen wie durch den Fleischwolf gedreht. Trotzdem sind die Symptome meistens morgens weg und kommen erst so gegen Mittag und bleiben dann bis ich einschlafe! Wenn ich fernsehe oder am Computer arbeite, dann verschlechtern sich die Symptome noch.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was das sein kann?? Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt!

Grüße
kecks
 
Re: Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magen-Da

HEy
ich kann gut verstehen, dass du verzweifelt bist. Wenn ich deine Symptome so lese, dann (ich bin übrigens Heilprakitkerin) frage ich mich natürlich auch nach "objektiven Symptomen" wie Blutwerten, Stuhlbefunden, ichr frage nach einer Anamnese, d.h. deine Beschwerden begannen mit 19 J.- was war da? Gab es Impfungen, Vorerkrankungen, gibt es ähnliche Beschwerden in der Familie? Bist du ansonsten glücklich? wie sind deine Ernährungsgewohnheiten, Stress? Lebensrhythmus? Medikamente (Drogen)?? Jetzt oder früher?

Es tut mir leid, aber nur eine Vielzahl von subjektiven (also selbstempfundenen) Symptomen bringen weder Arzt noch HP weiter. Du solltest auf weitere Diagnosen bestehen

Liebe Grüsse
Shanti
 
Re: Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Magen-Da

Ich denke, dass man einmal eine gründliche Diagnostik durchführen sollte. Inwieweit dies bereits passiert ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Neben einer internistischen Diagnostik könnte ich mir eine neurologische oder rheumatologische Diagnostik evtl vorstellen. Aber ich muss auch gleich hinzufügen, dass die meisten Symptome sehr unspezifisch sind und auch eine "versteckte" Depression hinter solchen Beschwerden stecken kann. Da ich Sie nicht kenne, kann ich dies natürlich auch nicht bestätigen oder verwerfen.
 
Re: Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Mage

Re: Chronische Müdigkeit, Kopfschmerzen, Mage

Hallo,

danke für eure Antworten! Hier einmal was schon gemacht wurde.

2 Magenspiegelungen immer mit abklingender Gastritis ohne Heliobakter
1 Darmspiegelung. Diagnose Reizdarmsyndrom

Neurologe. Unauffälliges CT. Diagnose: Primärer Spannungskopfschmerz mit eventueller Beteiligung von Migräne. Jedoch wirken keine Schmerzmittel bis auf Novaminsulfon. Formigran und Imigran zeigten keinerlei Wirkung

Oktober 2008: Diagnose Anpassungsstörung und Zwangsstörung. Daraufhin Antidepressiva Citalobram 20mg am Tag. Dazu Verhaltenstherapie für 1,5 Jahre. Erfolge in der Zwangsstörung und im psychischen Befinden, jedoch keinerlei körperliche Besserung

November 2008: Schilddrüsenunterfunktion ( TSH basal: 3.8 Norm: bis 3.0) --> seitdem 25ng L-Thyroxin, seit Sommer 2009 auf Thyronajod umgestiegen.

Hier mal die Laborwerte von 2009:

Leukozyten 8.1 Norm: 4.0-9.4
Erythrozyten 4.70 Norm: 4.2-5.4
Hämoglobin 14.9 Norm:12-16
Hämatokrit 48 (leicht erhöht) Norm:36-46
MCV (mittl. Ery.Volumen) 101 (leicht erhöht) 78-98
MCH (HbE) 32 Norm: 26-32
MCHC (mittlere Hb-Konz.) 31 (leicht erniedrigt) Norm: 32-36
Thrombozyten 114 Norm: 150-440 (leicht erniedrigt aber Kontrolle mit Citrablut empfohlen da durch nachgewiesene Aggregate artifizielle Erniedrigung der Thrombozytenzahl wahrscheinlich)

Kreatinin 0.82 Norm: bis 1.10
Gamma GT 22 Norm: bis 40
Blutzucker im Serum 80 Norm: 60-125
TSH basal LIA 1.80 Norm: 0.27-4.2
Freies T3 LIA 2.74 Norm: 2.0- 4.4
Freies T4 LIA 1.04 Norm: 0.90-2.00
TSH-Rezeptor Ak <0.30 negativ bis 1.5
TAK (Thyreoglobulin Ak) <10 negativ bis 115
TPO.Ak LIA <5 negativ bis 34

Borrelia b. IgG LIA <10.0 negativ Grenzbereich:10-15
Borrelia b. IgM LIA <0.90 negativ Grenzbereich: 0.9-1.1

Kalium 5.1 Norm: 3.5-5.6
Bilirubin gesamt 0.40 Norm: bis 1.2
Kreatinin 0.81 Norm: bis 1.10
Harnsäure 4.3 Norm: bis 5.7
Alkalische Phosphatase 63 Norm: 35-105
Lipase 22 Norm: bis 60
Cholesterin 194 Zielwert: bis 199

Gliadin Ak IgA 1.2 negativ bis 7
Gliadin Ak IgG 0.7 negativ bis 7


Heilpraktikerin: Durch Elektromagnetischen Bluttest
Organe:
Magen und Darm zwischen D3 und D5
Leber bei D3, Lebergang D5, Milz D5
Niere D4, Nebenniere D3, Nebennierenrinde D4
Schilddrüse D3
Toxine:
Pneumococcinum D4
Pfeiffersches Drüsenfieber D4
Hepatitis mit EB-Virus D5
Histaminum D5
IgE D5
Immer wieder homöopatische Injektionen, begleitend mit Phytotherapie. Jedoch kamen die Symptome immer wieder.

So das ist nun alles, was ich bis jetzt versucht habe...

Liebe Grüße
 
Back
Top