• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Chrlormadinon als Alternative zu Progestan?

TEST TEST TEST 123

Bea1987

New member
Guten Abend,

ich habe mal eine Frage zur Einnahme von Chlormadinon. Ich habe im Oktober letzten Jahres mein Kind abgestillt, da wir einen erneuten Kinderwunsch haben. Vor der Geburt meines Sohnes hatte ich oft viel zu kurze Zeit Zyklushälften und habe dann Progestan verschrieben bekommen, wegen eventueller Gelbkörperschwäche. Nun sind meine zweiten Zyklushälften wieder maximal 8-9 Tage (mit jeweils zwei Östrogenabsackern in der kurzen Hochphase)und ich sollte mir heute mein Rezept für Progestan abholen. Vor Ort wurde mir dann ein Rezept für Chlormadinon gegeben, ich solle das mal ausprobieren als Alternative zum Progestan. Ich habe mich dann in der Apotheke erkundigt und die Dame war sich jetzt nicht sicher, ob das wirklich die richtige Wahl sei, wenn die kurze Lutealphase das Problem sei. Können Sie mir evtl erklären, ob das Medikament eine gute Alternative zum Progestan darstellt, in einem Fall mit meiner Problematik?

Ich bedanke mich vielmals im Voraus.
 
Hallo Bea1987, ich würde nicht wechseln, da Sie ja mit Progestan erfolgreich waren. Chlormadinon hat nur Vorteile, wenn Ihr Teststeron zu hoch sein sollte. AAlles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Ich danke ihnen herzlichst für ihre schnelle Antwort. Vor drei Wochen habe ich meinen Prolaktinwert berechnen lassen, da ich wissen wollte, ob mein Körper aus der Stillzeit raus ist. Dieser war komplett runter. Meinen Testosteronwert haben wir noch nie betrachtet. Aber liege ich richtig in der Annahme, dass ich dann mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Akne leiden würde, vermehrtem Haarwuchs etc? Nichts von dem ist bei mir ja aufgetreten.

Die Ärztin ist erst wieder an meinen 25. Zyklustag zu sprechen und bis dahin hätte ich die Behandlung schon begonnen. Ich überlege aktuell meine Famenita200gramm die ich noch zu Hause habe, aus der letzten Schwangerschaft, zu nehmen.
 
Hallo Bea1987, man muß nicht alle Nebenwirkungen haben und trotzdem kann der Testosteronwert erhöht sein. Sie können ihn ja gelegentlich bestimmen lassen. Viel Erfolg ! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top