RE: Cholesterinsenker
Ich nahm seit August 2000 nach Bypass-OP in USA jeden Tag 10 - 20 mg LIPITOR (Astorvastatin in USA) und seit diesem Januar SORTIS. Bei mir sind nach wenigen Monaten Muskelschmerzen und -verkrampfungen in den Bereichen Nacken, Schultern, zwischen den Schulterblättern, in den Ober- und Unterarmen sowie der Lendenwirbelsäule und des Gesäßes eingetreten. Speziell morgends hatte ich oft Schmerzen als wäre ich tagszuvor eine Treppe runtergefallen - der gesamte Bewegungsapparat war betroffen. Massagen und Behandlungen beim Chiropraktiker brachten Linderung. Nach dem Lipobay-Skandal hatte ich den Cholesterinsenker sofort im Verdacht und diskutierte den Fall mit meinem Kardiologen in USA. Einen Zusammenhang mit Lipitor und den Muskelschmerzen wollte er nicht ausschließen, andererseits gilt Astorvastatin in USA als unbedenklich und bestes Medikament überhaupt. Und da waren ja auch noch die Nachwehen der Herzoperation und nun die guten Werte - so um die 130.
Er überzeugte mich weiter Lipitor zu nehmen, da die Vorteile überwiegen. Somit hatte ich exzellente Werte und die Schmerzen blieben - mit wechselnder Intensität. Um beweglich zu bleiben begann ich Schmerzmittel der Stufe 2 nach WHO zu nehmen. Zurück in Deutschland besprach ich das Problem mit meinem neuen Kardiologen und er bestätigte ich sei mit Lipitor/Sortis bestens eingestellt. Etwa Mitte Januar dieses Jahres setzte ich Sortis für 3 Monate ab. Die Schmerzen blieben und meine Werte kletterten auf 240.
Derzeit kompensiere ich meine Schmerzen mit Krankengymnastik, Herz-, Kreislauf- und Krafttraining. Um beweglich und arbeitsfähig zu bleiben nehme ich weiterhin Schmerzmittel. Meine Werte sind wieder besser.
Gruß
Rüdiger