• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Cholesterin

  • Thread starter Thread starter Dieter Hecht
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: @bluemoon64

RE: @bluemoon64

Klar, das schaffen die wenigsten. Lt. einer Studie aus 2003 essen gerade mal 5-10% der deutschen Bevölkerung 400 g und mehr Obst und Gemüse. 80 % essen 200 g und weniger - das sind gerade mal 1-2 Portionen.

Für alle die, die es nicht schaffen können/wollen, aber trotzdem etwas für ihre Gesundheit tun wollen, gibt es Nahrungsergänzungen, die nur aus Obst und Gemüse hergestellt sind und eine wirkungsvolle Unterstützung sind.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: sehr interessant

RE: sehr interessant

...könntest recht haben, mit Angst macht man gutes Geschäft.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

tja, das blut (in dem das cholesterin herumschwimmt) enthält nun mal sauerstoff. das ist auch seine aufgabe

aber die website spricht ja auch von sauerstoffradikalen. die sind ja allgemein in verdacht, und deshalb sind ja auch antioxidantien eine so wertvolle sache. da geb ich dir voll recht

was ich nur nicht verstehe, ist, warum man dann am cholesterin die schuld festmacht. ich denke, die sache ist zu komplex., als daß man die überschreitung eines mehr oder weniger willkürlich gesetzten grenzwerts allein schon zur krankheit erklären sollte
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Cholesterin

Hi Dieter,

bei mir liegt das Gesamt-Colesterin immer zwischen 270 und 300. Bei mir ist das anlagebedingt. Ich bin aufgrund einer schweren Darmerkrankung stets untergewichtig gewesen und habe zudem sehr niedrigen Blutdruck. Also interessiert mich das Colesterin nicht weiter (ach, angeblich soll das "gute" Colesterin ausreichend vertreten zu sein, wie auch immer) ...

Liebe Grüße von
Monsti
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

nicht sehr aussagekräftig

nicht sehr aussagekräftig

genau so ist es

die sache mit dem cholesterin halte ich weitgehend für gestochere im nebel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: sehr interessant

RE: sehr interessant

Cholesterinsenker SIND ein gutes Geschäft. Inzwischen wird schon vor zu hohem Konsum all dieser cholesterinsenkenden Lebensmittel gewarnt. Beim Cholesterin gilt eben nicht, je niedriger desto besser. Gerade das HDL Cholesterin ist eine wirksame Antioxidanz, d. h. es repariert durch Sauerstoff entstandene Schäden an den Zellen. Denken wir das ganze weiter: zu wenig HDL, weil Cholesterinsenker keine Unterschiede machen, zu wenig Zellreparatur"material", geschädigte Zellen, Krebs?
Ist nur so ein Gedankengang von mir, sollte man aber mal drüber nachdenken, ehe man der Cholesterinhysterie mit ihren ziemlich willkürlich festgelegten Grenzwerten verfällt. Stochern im Nebel finde ich einen guten Ausdruck.

Petronius hat ganz Recht, solange sonst alles in Ordnung ist, würde ich mir über die Laborwerte auch keine grauen Haare wachsen lassen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top