• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Cholesterien

  • Thread starter Thread starter Joachim schenker
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Joachim schenker

Guest
hallo,
habe eher zufällig mich in vergangener zeit einer blutuntersuchung unterzogen,aus dessen resultat einCholesterienstand v.283 mg/dl resultierte-wie muß ich nun damit umgehen-reicht es weiter mich v.meinem hausarzt der eigentlich vorerst nur eine vierteljährige beobachtung und den hinweis auf gewisse kost und sporttreiben verschreibt-oder sollte ich und wenn welchen spezialisten aufsuchen??
 
RE: Cholesterien

Sehr geehrter Herr Schenker,

Vorweg: dies ist das Forum für das Thema Alzheimer.
Der Cholesterinwert sollte kurzfristig kontrolliert werden, ist er erneut zu hoch sollte eine diätetische Therapie, wenn dies nicht ausreicht eine medikamentöse erfolgen. All die kann Ihr Hausarzt übernehmen, bei der Hypercholesterinämie handelt es sich nicht um eine exotische Erkrankung und bei ihrer Behandlung nicht um eine Geheimwissenschaft.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: Cholesterien

Ich denke, dass man das Cholesterin auch auf natürlichem Weg in den Griff bekommt. Man sollte sich fragen, weshalb das Cholesterin steigt, weshalb es mit der Erhöhung seine Gefässschutzfunktion aktivieren muss, nicht wie man es runterbekommt. Da wären wir wieder mal bei der Symptombekämfung...

perbios
 
RE: Cholesterien

Sehr geehrter perbios,

ich gehe konform mit Ihrer Ansicht, dass eine nichtmedikamentröse Regulation des Cholesterin-Spiegels anzustreben ist. Dass ein zu hoher Cholesterinspiegel aber zu den Hauptrisikofaktoren kardiovaskulärer Erkrankungen gehört und als solcher auch ernst genommen werden sollte, ist wissentschaftlich gut belegt.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top