• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Chlormadinon weiter nehmen oder gibts doch was besseres

TEST TEST TEST 123

Mysz

New member
Hallo,

ich muss vorab sagen, dass ich Hashimoto habe und an Migräne leide (nehme Sumatriptan 100). Dazu kommt, dass ich durch Hashimoto eine nicht alkocholisierte Leber habe und ständig meine Leberwerte checken muss. Deshalb wollte ich die Medis reduzieren, die ich nicht dringend nehmen muss.
Vor 15 Mon. habe ich die Pille abgesetzt. Danach habe ich noch meine Tage 1x bekommen und danach nicht mehr. Kurz danach kamen die thypischen Symptome für die Wechseljahre; nächtliche Schweiß, Hitzewellen u.a.
Meine Ärztin hat festgestellt, dass meine Gebährmutter zu viel Schleimhaut hat (oder die Schleimhaut wird immer noch produziert) und hat mir Chlormadinon 2mg verschrieben. Ich sollte täglich 2 Tabletten nehmen und dann sollten meine Tage kommen. Hat auch geklappt. Meine Tage kamen, meine Gebährmutter war wieder sauber. Es wurde ein Bluttest gemacht, da ich auch enorm viel Haare verliere. Die Werte waren ok, laut meiner Ärztin. Ich war etwas skeptisch, da ich dachte, dass man min. 3 Mon. keine Hormone nehmen sollte vor dem BU. Hmmm....Danach bekam ich Famenita 200mg, die ich zwei Wochen nehmen sollte, danach 2 Wochen Pause usw. in Wechsel.Meine Tage kamen wieder regelmessig, aber auch die Migräne. Immer wenn ich die Famenita genommen habe, hatte ich ständig Migräne. Mein Blutdruck war ständig im Keller. Ich hatte immer ein niedriges Blutdruck, aber mit Famenita lag er bei 70/50. Also Famenita abgestellt. Danach wieder 4 Monate keine Tage. Wieder zuviel Schleim. Jetzt habe ich wieder Chlormadinon 2mg bekommen und dann werde ich sehen. Entweder bekomme ich die Regel, oder muss ich zur Ausschabung.
Mein Problem ist, dass ich bei der Einnahme von Chlormadinon zunehme. Ich kann es einfach sehen, wie die Kilos mehr nehmen. Nach 12 Tagen Einnahme 1,5 kg drauf. Ich habe auch Angst die synthetischen Hormone zu schlucken. Habe gehört, dass es natürliche Progresteron Creme gibt, meine Ärztin meint aber, dass es niur Geldmacherei ist. Irgendwie fühle ich mich nicht wirklich gut aufgehoben. Ich bin eher der Gegner von unnötigen Medikamenten, meine Ärztin schwör auf die Hormone.
Bin 48 und bei meiner Mutter haben die Wechseljahre auch mit 47 angefangen. Ich fühle mich sonst gut, keine Hitzewallungen momentan, keine Beschwerden. Nur meine Gebärmutter möchte nicht in die Rente ;-)

Gibt es eine Möglichkeit/andere Mittel auf natürliche Weise dieses Problem zu regeln? Wäre sehr dankbar für eine Antwort.

​​​
 
Hallo und ich habe recht verstanden dass sie eine
Therapie einnehmen ohne davon zu profitieren ?das sollten Sie schleunigst überdenken

"
eine Hyperöstrogenisierung im Wechsel um die
50 ist total normal und bildet sich von alleine wieder zurück
 
Mein genereller Rat ist immer mit dem eigenen inneren Arzt zusammenzuarbeiten
Und dann nicht immer den Weg der Angst gehen. Das führt niemals in die Gesundheit. Ich darf das mal hier so klar sagen.
 
Ich würde die Schleimhauthöhe weiter beobachten lassen und mir dazu auch eine zweite Meinung holen. Wie gesagt, dies ist in ihrer derzeitigen Umstellung normal Wenn Sie über ein Jahr nicht mehr selbstständig geblutet haben
gibt es Richtwerte für die Schleimhäute, diese sind meiner Meinung nach aber immer individuell zu bewerten
 
Ich würde mich an ihrer Stelle an ihrer Beschwerdefreiheit erfreuen!

Glückwunsch!
 
Liebe Frau Dr. Athanassiou,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ja, Sie haben Recht. Ich habe auch das Gefühl, dass meine momentane Ärztin unbewusst oder doch bewusst versucht mir Angst zu machen. "Durch zuviel Schleimbildung kann zu Wucherungen führen....".
Als Laie wird man schnell durcheinander. Bin auch schon auf der Suche nach einen neuen Ginekologen, was nicht so leicht ist.
Ich habe jetzt die 14 Tage der Einnahme von Chlormadinon hinter mir und hoffe natürlich, dass innerhalb dr nächster Woche meine Regel auch kommt. Wenn nicht...ich werde einen anderen Arzt suchen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Meinung.
 
Frau Dr. Athanassiou,

eine Frage hätte ich noch. Wann ist der beste Zeitpunkt die Hormone zu untersuchen.

Wenn man keine Regel bekommt, ist doch schwer den Zyklus Zeitpunkt zu bestimmen.
Reicht eine Blutuntersuchung?
Vielen Dank.
 
Hallo und ich halte nicht viel von Laborwerten. Die gleichen Werte bei verschiedenstens Frauen zeigen ganz andere Beschwerdeprofile, D.h., eine Frau hat den Wert von acht und schwitzt eine andere Frau hat den gleichen Wert und schwitzt nachts nicht.
 
Back
Top