• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Chlolesterinwerte

TEST TEST TEST 123

tinchen65

New member
Hallo,
da meine Cholesterinwerte zu hoch sind, versuche ich u.a. auch Haferkleie in meine Ernährung mit einzubeziehen (soll die Cholesterinwerte senken). Nun habe ich aber gelesen, dass Weizenkleie auch die Cholesterinwerte senken soll; diese hat auch einen wesentlich höheren Anteil an Ballaststoffen. Nur auf der Verpackung der Weizenkleie ist kein Hinweis vorhanden, während bei der Haferkleie immer auf die cholesterinsenkende Wirkung hingewiesen wird. Wo ist da der Unterschied bezogen auf die Wirkung?
Gruß Tinchen
 
RE: dhlolesterinsenkende Wirkung Haferkleie

RE: dhlolesterinsenkende Wirkung Haferkleie

Haferkleie hat einen hohen Anteil an wasserlöslichen Ballaststoffen, denen auch die cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben wird. Die wasserlöslichen Ballaststoffe binden Gallensäuren, die mit der Galle in den oberen Dünndarm abgegeben wird. Durch die Bindung der Ballaststoffe an Gallensäuren wird eine Rückresorption der Gallensäuren in unteren Darmabschnitten verhindert. Die gebundenen Gallensäuren gehen mit dem Stuhl verloren und der Körper muss neue Gallensäuren produzieren. Ausgangssubstanz für die Synthese von Gallensäuren ist Cholesterin. Durch den Verbrauch von Cholesterin zur Gallensäuresynthese sinkt der Cholesterinspiegel im Blut.
Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass nicht nur Haferkleie das Gesamt– und LDL-Cholesterin senken, sondern auch Pektin, Guar und Psyllium (Flohsamen). Diese enthalten übrigens alle fast ausschließlich wasserlösliche Ballaststoffe. Weizenkleie hat einen höheren Anteil an wasserunlöslichen Ballaststoffen, die die o.g. Wirkungen nicht zeigen. Pektin kommt natürlicherweise in Obst vor, daher sollten Sie reichlich Obst essen. Zusätzlich zu Haferkleie können Sie auch Flohsamen einnehmen. Flohsamen ist in Apotheken, evtl. auch in Reformhäusern erhältlich.
 
RE: Chlolesterinwerte

Hallo Tinchen,

wenn Dein Gesamtcholesterin zu hoch ist, heißt das noch lange nicht, dass Du den Spiegel senken musst. Wichtig ist das Verhältnis zwischen HDL und LDL.

Auch ich habe anlagebedingt (bin zeitlebens untergewichtig gewesen und habe sehr niedrigen Blutdruck) ein Gesamtcholesterin zwischen 260 und 300. Allerdings liegt mein HDL-Spiegel immer bei 80-100, so dass ich keine Veranlassung sehe, irgendwas dagegen zu unternehmen.

Dringend etwas tun solltest Du, wenn Du übergewichtig bist, hohen Blutdruck hast und Dein HDL-Wert weniger als 40 aufweist. Ein anderer Anhaltspunkt ist der Quotient LDL/HDL, der nicht größer als 4 sein sollte.

Beispiel: Mein Gesamtcholesterin betrug bei der letzten Untersuchung 264, das HDL lag bei 92. Damit liegt bei mir der Quotient bei 2,9. Das ist in Ordnung.

Interessant bei mir ist, dass ich seit 2,5 Jahren gesundheitsbedingt sehr viel tierische Produkte und viel Fett zu mir nehmen muss, um nicht rasant abzunehmen. Vorher hatte ich mich überwiegend vegetarisch ernährt. Mein Gesamt-Cholesterinspiegel ist seitdem von früher knapp 300 auf 260-270 gesunken. Das verstehe wer will ...

Liebe Grüße von
Angie
 
Back
Top