• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydien diagnose

TEST TEST TEST 123

Marco35

New member
Guten tag ich bräuchte mal dringend ihren rat...
Unzwar hatte ich mit einer frau Sex und exackt 9 tage später bekam ich folgende Symtome: Es fing an mit Gelenk schmerzen und leichtes ziehen Oberschenkel Innenseite und leichtes ziehen im Hoden. Vorallem nach dem Wasser lassen zieht es immer dort...Hab dadurch eine körperliche schwäche, da ich Imun geschwächt bin. Ich habe es versucht mit hausmittel wie knoblauch und mct oel plus viel trinken los zu werden.. Es zeigte aber leider alles keine wirkung.
Dann machte ich ein schnelltest der war Negative..
Ich hatte dann nochmal mit der frau sex und es schmerzte total beim sex, vorallem die 3 tage danach hatte ich ein dauer ziehen im Hoden...Dann bin ich zum Haut Artz gegangen und sagte ich das ich mit sichreheit ChlamydIen habe. Er machte ein abstrich und verschrieb mit Azitromcyn was sofort wirkung zeigte..Als ich 3 tage später in der praxis an rufte meinte die zu mit ich hätte keine Chlamydien.
Meine frage wäre jetzt auch anhand meiner Symtome..Sind das Ihere meinung nach Chlamydien ....? Ist es möglich das zwei teste Negative sein können ?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
 
Anhand der Symptomatik kann man nicht auf den Erreger schließen.
Es kann aber sein, daß ein Test auch 2x falsch negativ war!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen dank für ihre antwort...
Welcher Erreger käme denn noch in frage ?
Ich hab des öfteren gelesen das Chlamydien schwer zu ermitteln sind.
 
Ich muss noch dazu sagen das ich auch leichte übelkeit hatte und öfters ziehen im unterbauch hatte, und halt immer körperliche schwäche.
Das Azitromcyn hat aber sofort wirkung gezeigt und bin jetzt fast beschwerde frei.
 
Es kommt jeder Erreger in Betracht, der auf die antibiotische Therapie anspricht.... Da gibt es viele.
Hauptsache, es geht Ihnen besser!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen dank für Ihre antwort......
Eine letze frage hätte ich noch...
Kommt es bei Chlamydien abstriche öfters vor das die Negative ausfallen, aber denoch eine Infektion vorliegt ?
 
Hallo Marco,

wenn man von intrazellulären Erregern als Auslöser einer Urethritis oder Prostatitis ausgeht, so sind zumeist primär Chlamydia Trachomatis oder Mycoplasma Genitalium hauptverantwortlich.

Ureaplasma Urealyticum dürfte eher nur beim Erstkontakt eventuelle Entzündungen auslösen und ist sonnst eher nicht als pathogen zu erachten (wobei hier auch gehäuft Ausnahmen vorkommen) und Mycoplasma Hominis dürfte generell eher harmloser Mitbewohner des Urogenitaltraktes sein.

Dies wäre der aktuelle Stand der Forschung die Pathogenität von Chlamydien und Mykoplasmen betreffend.

Lg, Gerhard
 
Danke für die nachricht und hilfe....Ich gehe auch ziemlich stark davon aus das es Chlamydien waren....Bin seit gestern komplett schmerzfrei und hab nur noch selten symtome....Das Antibiotika hat zum glück geholfen....
Aber finde es echt scheisse das ein abstrich Negative ausfällt und ich aber total die starken probleme hatte..
 
Das können Sie S***** finden (kein guter Ton....) - Aber es ist in der Natur/Medizin eben nicht alles so, daß wir es erklären können und schon gar nicht, wie wir es wollen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Der Arzt hatte den abstrich ca. 4 cm in die Harnröhre geschoben und ich war über 3 stunden vorher nicht auf Klo......
Hätte ich auf das ergebniss vertrau dann hätte ich jetzt wo möglich ne Prostata oder Nebenhoden Endzündung...
Heutzutage ist die medizin doch schon soweit...Dann dürfte sowas eigentlich nur noch ganz selten passieren.
MFG.. Marco
 
Ihr Anspruch übertrifft bei weitem die Realität.... so ist es eben......
Der Ansporn in die Forschung zu gehen und es besser zu machen!!!!

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top