Aus einer Zeitschrift entnehme ich, dass bei einigen Krebsarten - zum Beispiel Brustkrebs - sich in den letzten 25 (!) Jahren nichts geändert hat. Die Ueberlebensrate betrage - sofern sich Metastaten gebildet haben sollen - zehn Jahre nach der Diagnose weniger als zehn Prozent.
Bei vielen Chemomitteln sei es ausserdem nicht klar, ob sie überhaupt Leben verlängern. Denn statt Lebensverlängerung untersuchen Studien angeblich lediglich das Verhalten des Tumors: Schrumpft er oder wächst er?
Ich weiss, dass der Kampf gegen Krebs noch lange nicht gewonnen ist. Die Milliarden von Forschungsgeldern, die in den letzten Jahrzehnten in die Krebsforschung gesteckt wurden, haben sichtlich zu einem besseren Verständnis der Abläufe in den Krebszellen geführt, der Nutzen daraus sei jedoch klein.
Sicher können Sie als kompetente Fachperson diesen Kommentar in FACTS Nr. 48 / 1. Dezember 2005 / Seite 60 ff. kommentieren. Danke.
Facelwega
Bei vielen Chemomitteln sei es ausserdem nicht klar, ob sie überhaupt Leben verlängern. Denn statt Lebensverlängerung untersuchen Studien angeblich lediglich das Verhalten des Tumors: Schrumpft er oder wächst er?
Ich weiss, dass der Kampf gegen Krebs noch lange nicht gewonnen ist. Die Milliarden von Forschungsgeldern, die in den letzten Jahrzehnten in die Krebsforschung gesteckt wurden, haben sichtlich zu einem besseren Verständnis der Abläufe in den Krebszellen geführt, der Nutzen daraus sei jedoch klein.
Sicher können Sie als kompetente Fachperson diesen Kommentar in FACTS Nr. 48 / 1. Dezember 2005 / Seite 60 ff. kommentieren. Danke.
Facelwega