• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Chemotherapie

  • Thread starter Thread starter Tanja Moretti
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tanja Moretti

Guest
Welche Medikamente sind üblich nach einer erfolgten Strahlentherapie? Bzw. gibt es
Unterschiede in der Chemo bei Tumoren des Grad III und IV?
 
RE: Chemotherapie

Hallo Tanja,

welche Art Tumor meinst du denn? Es gibt verschiedene Chemotherapien mit den verschiedensten Zytostatika bei den verschiedenen Tumoren.

Liebe Grüße Babsilein

Tanja Moretti schrieb:
-------------------------------
Welche Medikamente sind üblich nach einer erfolgten Strahlentherapie? Bzw. gibt es
Unterschiede in der Chemo bei Tumoren des Grad III und IV?
 
RE:Chemotherapie

Tanja, ich hab gerade gelesen, dass es ein Glioblastom ist. Dazu kann ich dir leider keine Informationen geben. Tut mir leid. Aber bist du schon in der Mailingliste für Hirntumoren angemeldet? www.hirntumor.de
Dort kannst du viele Betroffene treffen. Ein sehr gutes Forum ist auch zu finden unter www.hirntumor.net

Ich wünsche dir viel Erfolg.
 
RE: Chemotherapie

Standardmäßig werden Nitrosoharnstoffe (BCNU, ACNU) parallel zur Strahlentherapie eingesetzt (muß aber nicht durchgeführt werden, da der Vorteil gegenüber alleiniger Strahlentherapie begrenzt ist). Neuerdings gibt es Untersuchungen zum gleichzeitigem Einsatz von Temozolomid (Temodal). Die Studien laufen noch. Eine Überlegenheit dieser Kombination wurde noch nicht gezeigt.
 
Back
Top