• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Chemobehandlung

  • Thread starter Thread starter angelique
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

angelique

Guest

Post: Above message content

Guten Tag,

bei meinem Mann wurde im Dezember 2003 Lungenkrebs mit einem Loch in der Lunge diagnostiziert.

Er hat jetzt auch schon die 2. Chemotherapie hinter sich gebracht. Diesmal sind jedoch so viele Nebenerscheinungen aufgetreten, daß es uns als nicht normal erscheint. Können Sie uns da weiterhelfen?

Er hat kalten Nachtschweiß, die Fingerspitzen, die Zehe und auch die Zunge sind wie taub, die Schmerzen im Tumorbereich sind sehr stark und er kann den rechten Arm kaum bewegen, der Schmerz reicht auch bis zur Herzseite hinüber.
Der Auswurf ist bis zu 400ml am Tag. Mal hell und mal dunkler.
Seine Nieren schmerzen und es zieht sich bis in den Rückenbereich hinein.

Die nächste Chemo steht wieder an. Sollte er diese jetzt trotzdem machen, oder kann man etwas anderes erst mal tun?

Danke für Ihre Auskunft im Voraus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Chemobehandlung

Ich kann wenig sagen, wenn ich noch nicht einmal die Substanzen kenne. Einige der Be-schwerden sind vermutlich von der Chemotherapie (Neuropathie). Die Beschwerden im Tu-morbereich sind aber vom Tumor (vielleicht weil er zerfällt). Das könnte auch ein positives Zeichen sein (Ansprechen). Aber bitte fragen Sie dies die behandelnden Ärzte, da ich an-hand der Informationen nur vage Vermutungen äußern kann.
Vermutlich sind einige Beschwerden vorübergehend – dann muss man sie in Kauf nehmen. Der betreuende Arzt ist genau dafür da zu entscheiden, ob und wann es weitergeht. Wenn die Chemo so schlecht vertragen wird, sollte man ev. an eine Bestrahlung denken.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top