• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo

  • Thread starter Thread starter heli 1012
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

heli 1012

Guest
Sehr geehrter Hr.Dr.
Ich danke für ihre Antwort.
Ich habe jetzt allerdings den Befund den ich Ihnen gerne schreibe ,wegen der Chemo,die morgen allerdings beginnen soll 4 Zyklen Carboplatin und Tapletten deren Name ich nicht weiß.Tag 1 Intravenös Tag 8 Tapletten. Angeblich eingestellt wie sie schrieben auf Nierenfunktion. Carboplatin angeblich besser verträglich als Cisplatin?
Jetzt zum Befund:
Niedrig diferenziertes Adenokarzinom rechter Oberlappen (G3) pT2 (Tumorgröße 3,7 cm)
fremdgewebsfreie Bronchiole abtragung,fremdgewebsfreie Lymphknoten in Proben 6317,6318,6319,6320,6321,6322,6323!
Verlauf:
Aufnahme zur Chirurgischen Intervention bei Pronchi RE OL,COPD II und Emphysem nach Onkologischer Konferenz mit indikationsstellung zur ressektion.Hypertonie
Manschettenresektion des Re 2101-2666 OL mit Lymphadenektomie.
Der Postoperative Verlauf: chirurgischerseits, mit Postoperativer typischen geringen Komplikationen,insbesondere im Sinne einer Protaktierten Peripheren Fistel und entsprechend protahierter Ausdehnung der rechten Restlunge, unter Dauersog,Bronchologischer Absaugung, wobei keine zentrale Fistel darstellbar war und intensiver Atemhilfe und Antiopstruktiver Therapie letztlich befriedigende entfaltung rechts nach sistieren der Fistel.
Zuletzt Radiologisch apicale klinisch unbedeutende kleine Resthöhle,deutliche rechtsverziehung der Mediastinalorgane. Was immer das auch alles heißen mag.
Übrigens meine Mama ist 60 Jahre alt.
Jetzt würde ich Sie gerne um Rat fragen ob eine Chemo wirklich notwendig ist und ob es vielleicht etwas Alternatives gibt, da meine Mutter sehr sehr große Angst vor der Chemo hat und ich auch.
Und wenn ja haben Sie vielleicht einige Immunstärkende Mittel die man während der Chemo geben kann? Ich bitte dringend um einen guten Rat!
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen recht herzlich
 
RE: Chemo

Anlaß für die Therapie könnte hier der G3-Befund sein, der für eine sehr geringe Tumordifferenzierung spricht. D.h. daß das Tumorgewebe dem Ursprungsgewebe (Lunge)kaum mehr geglichen hat. Aber wie gesagt, es bleibt ein Grenzfall den man aus meiner Sicht individuell entscheiden muß. Eine Chemotherapie - auch da gibt es Untersuchungen von Prof. Beuth der Uni Köln - reduziert das Immunsystem nicht. Wenn Nebenwirkungen auftreten muß man sich an den Symptomen orientieren und etwas dagegen machen, das ist natürlich möglich und sehr effektiv.
 
watch it

watch it


Gutten TAG!
Great site. Keep doing.
Very much interesting site. We enjoyed visiting your website very much.

My links here:
<a href=http://larcet-et.blogspot.com/>LARCET</a> larcet-et.blogspot.com larcet

See ya!
 
Back
Top