• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Chemo und starker Husten

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Seit dem 22.4. bekomme ich Chemo. (Magenkrebs) 2 Tage die "große" dann 21 Tage eine 7 Tagespumpe.

Nun habe ich seit 2 Tagen einen starken Husten. (werde am Mo. zum Hausarzt gehen)
Sollte ich Antibiotika bekommen, kann die Chemo dann fortgesetzt werden oder muß sie unterbrochen werden?

Kennt sie da jemand aus?

Am 13. und 14, 5 soll nämlich die nächste "große" kommen.

Eine Antwort wäre schön.

Gruß
Manu
 
Re: Chemo und starker Husten

Wenn der Husten durch einen schweren Infekt verursacht ist (Schwere Bronchitis mit Fieber, Lungenentzündung) wird man die Therapie unterbrechen. Bei anderen Formen des Hustens ist das meist nicht notwendig. Informieren Sie nach dem Besuch beim Hausarzt rasch Ihren Onkologen, damit die Entscheidung getroffen werden kann.
 
Re: Chemo und starker Husten

Sehr geehrter Dr. Hennesser,

danke für die Antwort, werde nachher gleich zum Hausarzt gehen. Fieber habe ich zum Glück nicht. Hoffe also das die Therapie nicht unterbrochen werden muß.
Am Mi. habe ich den nächsten Termin beim Onkologen, ich hoffe das reicht wenn ich dann das Ergebniss vom Hausarzt mitteile.

M.f.G.
Manuela
 
Re: Chemo und starker Husten

So der Husten ist nun fast weg, so das einer weiteren Chemo nix mehr im Wege stand.

Habe mir heute nächste abgeholt.

Ich habe aber mal eine Frage zur Wirkung.

Die Chemo soll doch einen Zerfall/abtöten der Krebszelle bewirken.
die Reste sollen abgestoßen und ausgeschieden werden.

Gibt es im I-Net Bilder wie so etwas aussieht?
Kann es sein, das durch die Chemo der ganze Tumor (auch der am Ende der Speiseröhre) abgetötet und ausgeschieden wird?

Im Moment habe ich zum Glück gar keine Beschwerden, die weshalb ich überhaupt zum Arzt gegangen bin, (stechen zwischen Bauchnabel und rechten Rippenbogen, gelegentliches Völlegefühl und aufstoßen nach faulen Eiern) sind gar nicht mehr aufgetreten.Auch habe ich schon fleißig zugenommen, (Lieblingsspeise: Pizza, Gebackenes Hühnerbrustfilet)
auch so fühle ich mich fit.
Man könnte die Krankheit fast vergessen, wäre da nicht mein Täglicher Begleiter die 8 Tage Pumpe.

Würde mich freuen wenn Sie mir antworten würden wie das mit den Zerfall genau aussieht und wie der Tumor sich im Optimal Fall verkleinern kann.

M.f.G.
Manuela
 
Re: Chemo und starker Husten

In jeder Sekunde zerfallen in jedem Körper Zellen und neue kommen hinzu. Davon merken wir nichts, diese gehen im Stofffwechsel unter und die Abbauprodukte werden über die Niere ausgeschieder oder via Leber/Darm. Ob es dazu Bilder im Netz gibt weiß ich ehrlich gesagt nicht, einfach mal suchen. In wenigen Fällen findet der Pathologe bei einer nachfolgenden OP keinerlei Tumorgwebe mehr. Das ist natürlich die optimale Variante, die zwar vorkommt, aber selten ist. Aber auch dann muß man davon ausgehen, daß ohne eine Operation keine dauerhafte Heilung erreicht ist.
 
Re: Chemo und starker Husten

Danke für die schnelle Antwort.

M.F.G.

Manu
 
Re: Chemo und starker Husten

Mein Vater ist 61 jahre und vor eim jahr 05/08 nachdem er eine biopsie abgegeben hat wurde die schreckliche diagnose gestellt der hat ein Malinges Melanon ihn der nase Nebehohle links.(Ist zum Arzt gegangen weil zwei tage vorher ohne ein anzeichen die linke seite der nase zu war und er leicht blutete).Dierekt wurde er OP. Der tumor ist ohne probleme rausop.aber der sicherabstand die die Ärzet einhalten mussten konnte nicht eingehalten werden.Es folgten ihnerhalp von zwei wochen drei OP.Die lumpfknoten bereich Lins wurden alle rausgenommen und von 29/1 diese ein war befahlen.Zwei wochen später hat er uber 6Wochen strahlentherapie bekommen ihn UNI Düsseldorf.Hatte kaum nebenwirkungen.Seit einem Jahr war alles ihn ordnung bis vorgestern als er wiederholt ein Thorax machte und es kam raus das die lunge befahlen ist.Was nun?Hat er noch ein Hoffnung?Kann ein Chemo/Strahlentherapie noch was bringen?Habe auch von Interferon alpha gelesen!!!Was raten sie uns?Wenigstens um ein Lebensverlängerung zu erreichen.Bitte antworten
 
Re: Chemo und starker Husten

Man sollte versuchen, die Herde der Lunge zu operieren, sofern das von Anzahl und Größe her machbar erscheint. Nur wenn dies nicht möglich ist kommt eine Chemotherapie in Frage. Interferon zeigt eine Wirksamkeit nach einer OP und verzögert das Wiederauftreten von Metastasen, ist aber bei Inoperabilität schlechter als eine Chemotherapie.
 
Re: Chemo und starker Husten

Vielen Dank für die schnelle antwort.Aber welche art von chemo wurden sie entfehlen.Wachsen diese Metastasen ihn der Lunge sehr schnell?Und welche Nebenwirkungen hat dann diese Chemo.wurden sie noch warten bis die etwas wachsen und groß genuch sind zu OP erst oder direkt was unternehmen`?Danke
 
zum 2. mal chemo

zum 2. mal chemo

sehr geehrter herr dr. hennesser,


vor gut 2 jahren erkrankte meine tante(65) schwer an krebs (gyn.). zunächst mußte ihr viel wasser aus der lunge gezogen werden bevor es dann mit der chemothrapie weiter ging. es folgte dann die op sowie danach eine weitere chemotherapie. es war knapp, aber sie hat es geschafft.
nun vor ca. 3 wochen klagte sie erneute über atembeschwerden. wieder mußte viel wasser aus der lunge gezogen werden (2mal). erst meinte der arzt es könnte immer wieder kommen muß aber nicht. weitere untersuchungen ergaben aber nun, daß wieder eine chemo notwendig sei. letzten di war die erste von insgesammt 6.
meine frage nun an sie: bedeutet das, daß metastasen aufgetreten sind... undwenn ja wie sind dann ihre heilungschancen?

lieben dank für ihre antwort im vorraus
lg dalia73
 
Re: Chemo und starker Husten

Je nach Zustand wird man eine mildere Therapie oder aber eine belastendere und (gering) effektivere Kombinationstherapie wählen. DTIC ist Bestandteil der meisten Therapien, ebenso kommen BCNU und Litalir in Frage.
 
Re: zum 2. mal chemo

Re: zum 2. mal chemo

Leider ist Krebs nur ein Sammelbegriff und faßt mehrere hundert Arten zusammen, die alle unterschiedlich behandelt werden und anders verlaufen. Insofern wäre jede Antwort nur Spekulation. Vielleicht haben Sie noch ein paar Infos zur Erkrankung und stellen diese dann unter einem neuen Thema ein.
 
Back
Top