P
paelzer
Guest
Hallo Herr Dr. Glöckner,
bin 70 J., habe auf eigenen Wunsch eine Ablatio machen lassen, um mir die Strahlen zu ersparen.
Mammakarzinom rechts
PT2, pN1a (1/17), L0, G 3,
Tumorbiologie:
ER: IRS=9, PgR: IRS=2, HER2: DAKO-Score 3+, p53: 0%, bcl-2: 3, + Ki-67 : 20%
Trotzdem wurde mir folgende umfangreiche Therapie empfohlen:
Chemotherapie: 6x TCH
Strahlentherapie: rechts: Thoraxwand und Lymphabflusswege
Endokrine Therapie: Aromatasehemmer über 5 Jahre
Antikörpertherapie: Trastuzumab q3w über 1 Jahr
Sonstige Empfehlung: Zoledronat 4 mg q 6m für die Dauer der endokrinen Therapie
Wie ist Ihre Meinung?
bin 70 J., habe auf eigenen Wunsch eine Ablatio machen lassen, um mir die Strahlen zu ersparen.
Mammakarzinom rechts
PT2, pN1a (1/17), L0, G 3,
Tumorbiologie:
ER: IRS=9, PgR: IRS=2, HER2: DAKO-Score 3+, p53: 0%, bcl-2: 3, + Ki-67 : 20%
Trotzdem wurde mir folgende umfangreiche Therapie empfohlen:
Chemotherapie: 6x TCH
Strahlentherapie: rechts: Thoraxwand und Lymphabflusswege
Endokrine Therapie: Aromatasehemmer über 5 Jahre
Antikörpertherapie: Trastuzumab q3w über 1 Jahr
Sonstige Empfehlung: Zoledronat 4 mg q 6m für die Dauer der endokrinen Therapie
Wie ist Ihre Meinung?