V
VL
Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,mein Mann hat mit Ihnen bereits korrespondiert, da ich nach Chemo im Krankenhaus lag. Diagnose: Ovarialcarcinom Stad. IIa (gut differenziertes, endometroides Carcinom des Ovars), außerdem mäßig differenziertes Adenocarcinom des Endometriums mit beginnender Infiltration des Myometriums. Tumorfreies Netzgewebe. Nach 1. Zyklus Chemo mit Taxol/Carboplatin nach einer Woche flächendeckende Hautreaktion mit Fieber 4 Tage (bis 39,7 jeden Tag). Bei 2. Zyklus Hautreaktion gleich beginnend mit Infusion. Chemo (nach mehreren Stunden und Versuchen, die Reaktion zu Unterbinden) abgebrochen. Carboplatin wurde nicht mehr gegeben. Dann auf Gemzar/Carboplatin umgestellt. Erste Chemo dann am 24.08.04. Nach Chemo (ca. 2-3 Std. später) wieder Hautreaktion, jedoch nicht so stark. Wurde 3 Tage mit Cortefortin u. Tavegil zum Abklingen gebracht. Chemo (Gemzar/Carboplatin) soll nun nochmals probiert werden.Sollte wieder entsprechende Reaktion auftreten, dann soll endgültig abgebrochen (um einen möglichen Allergieschock zu verhindern) bzw. evtl. andere Möglichkeit (wie Tabletten) gesucht werden. Noch keine klare Aussage. Magenschutzmittel u. Kortison wurde jeweils vorab verabreicht. Wie beurteilen Sie die Sachlage? welche Möglichkeiten sehen Sie? Danke für Ihre bisherigen schnellen Antworten. Mit freundlichem Gruß