Re: chemo nach lungenoperation
hier kurz die diagnose
platenepithelcarcinom li.ausgehend vom unterlappen mit submucösem wachstum bis in den hauptbronchus (pT3(2herde),pN0,G3,RO,MO,stadium IIB).
adipositas bmi 30
arterielle hypertonie
chronischer nikotinabusus(50packyears)
chronische niereninsuffizienz bei Z n. tumornephrektomie re.2009
histologie:
resektat der li lunge
im li lungenunterlappen ein ausgedehntes carcinoma in situ des plattenepithels des lappenbronchus umschrieben hier auch mit zeichen von dezenter infiltration innerhalb der bronchuswand (weit unter 5 mm maximale ausdehnung der infiltration)darüber hinaus im lungenlappen unabhängig von dieser zentralen veränderung des bronchus entwickelt 1,3cm messendes die pleura nicht infiltrierendes insbesondere nicht penetrierendes gering differenziertes nekrotisch zerfallendes plattenepithelcarzinom mit zeichen fokaler verhornung und begleitender entzündung:innerhalb der nachgewiesenen lymphknoten im resektat und in den separaten lymphknoten keine metastasen,emphysematöses hyperämisches und etwas hämorrhagisches restlungengewebe unter berücksichtigung der tumorfreiheit im separaten resektum zentraler hauptbronchusabsetzungsrand ist hinsichtlich der beiden cacinomprofilerate von einer resektion im gesunden auszugehen.
pT3(separater tumor im selben lappen wie der primärtumor
pN0,RO,G3.