• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Chemo in Tablettenform bei Darmkrebs

  • Thread starter Thread starter G.Mühln
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

G.Mühln

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust

noch eine letzte Frage zu Chemo bei Darmkrebs.

meine Mutter ist z.Z. wieder zu Hause und ihre Hausärtin soll entscheiden, wann sie wieder ins Krankenhaus zur 1. Chemo soll wenn sich ihr Allgemeinzustand endlich verbessert hat. Nun meine Frage, kann auch ihre Hausärztin FU oder Xeloda verschreiben, oder müssen wir uns erst wieder an die Klinik wenden wo meine Mutter behandelt wird?
 
RE: Chemo in Tablettenform bei Darmkrebs

Wenn Sie jetzt auf eigene Faust mit einer Chemotherapie beginnen (was Sie tun könnten), wer-den die Ärzte in der Klinik sicher nicht begeistert sein und die Weiterbehandlung vermutlich ablehnen. Solche Sachen würde ich nicht machen. Schließlich haben die Ärzte in der Klinik bestimmt einen Plan. Den würde ich mal erfragen. Als Tochter kriegen Sie bestimmt einen Besprechungstermin. Vielleicht ist ja die (vermutlich) wirksamere Chemo, die im Krankenhaus geplant ist, doch die bessere Lösung. Vielleicht können Sie im Einvernehmen mit den Ärzten die Chemo mit Xeloda einleiten.
 
Back
Top