• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Chemo bei Blasenkrebs

  • Thread starter Thread starter Diana80
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Diana80

Guest
Hallo,

bei einem Bekannten wurde vor knapp 2 Jahren ein Blasenkarzinom (Tis) festgestellt und entfernt. Seitdem bekommt er Chemo als topische Immuntherapie mit BCG. Leider wurde seine verbleibende Niere so stark geschädigt, dass er nun regelmäßig zur Dialyse muss. Beides zusammen macht ihm sehr zu schaffen (ist auch schon 65 Jahre). Normalerweise ist die Chemo auf 3 Jahre angesetzt. Nachdem jetzt aber der Befund tumorfrei war, überlegt er die Chemo zu beenden oder das letzte Jahr auch noch durchzustehen.
Was empfiehlt sich in diesem Fall?
 
Re: Chemo bei Blasenkrebs

Offenbar hat Ihr Bekannter nur eine Niere. Ich sehe im Augenblick keinen Zusammenhang zwischen einer Nierenschädigung und der BCG-Therapie (die ja eine lokale Behandlung ist). Im Prinzip sollte man die Tumorbehandlung zu Ende führen, da ein vorzeitiger Abbruch die Ergebnisse verschlechtert und häufig mit Nachteilen verbunden ist. Alter und andere Erkrankungen sind kein Grund eine Tumorbehandlung abzubrechen. Man kann bzw will ja trotzdem uralt werden (oder nicht?).
 
Back
Top