• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Chemie der Liebe

  • Thread starter Thread starter anette33
  • Start date Start date
A

anette33

Guest
Hallo,

manchmal ist das Fernsehen besser als sein Ruf. Kürzlich habe ich eine Sendung gesehen (ich glaube bei RTL, bin mir aber nicht mehr ganz sicher) da ging es darum, wie die berühmte Chemie zwischen den Menschen funktioniert. Man sagt ja immer "die Chemie muß stimmen", ohne zu wissen was eigentlich dahinter steckt. Ich fand das wahnsinnig spannend und aufschlußreich. Auch das am Ende der Sendung empfohlene Buch mit dem Titel "Lust und Liebe - alles nur Chemie?" habe ich mir anschließend über amazon.de besorgt und inzwischen gelesen. Der Tipp war wirklich gut - ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Gruß
Anette
 
RE: Chemie der Liebe

da kann und muß ich dir recht geben (was die chemie betrifft, das buch kenn ich nicht) auch wenn die optik noch so super ist, wenn die chemie nicht stimmt, wird nichts draus. ( ich gaub auch der ausdruck "sich riechen können" bezeichnet das selbe, wobei ich am ehesten an eine mischung aus riechen und wellenlänge glaube) das unterbewusstsein merkt es ja sofort. wenn die chemie nicht passt, entstehen auch nicht diese blicke, dieses knistern usw.
 
RE: Chemie der Liebe

und was ist, wenn zwei Menschen sich jahrelang kennen und kaum bemerkten und dann auf einmal schlägt es wie ein Blitz ein. Hat sich dann die Chemie plötzlich verändert?
 
RE: Chemie der Liebe

würde sagen eher die umstände, oder die zeit ist einfach nicht reif dafür. habe sowas auch schon erlebt. wie hier einige ja wissen, habe ich neben meiner frau auch eine beziehung, die schon 6 jahre anhält. nun, ein halbes jahr bevor wir uns "kennenlernten" sind wir uns schon bei gemeinsamen freunden begegnet, NICHTS! weder auf meiner seite, noch auf ihrer seite. als wir uns ein halbes jahr später wieder getroffen haben (und eigentlich nicht wussten, dass wir uns schon kennen, auf das sind wir erst viel später draufgekommen) war es auf beiden seiten wirklich der sprichwörtliche blitz, der auf der stelle (eigentlich beim ersten blick) einschlug.
ich gehe einfach davon aus, aus welchen gründen auch immer, dass bei unserer ersten begegnung die zeit einfach nicht dafür da war. wir haben uns auch das erste mal unterhalten usw, aber weder ihr , noch bei mir, war damals das kleinste interesse da.
 
RE: Chemie der Liebe

Hallo,

das finde ich sehr interessant. Hierfür gibt es in dem Buch auch zahlreiche "Fallbeispiele" in Kapiteln wie "Liebe auf den ersten Blick". Ich habe gerade gesehen, dass bei amazon.de auch zwei Kundenrezensionen stehen. Siehe
unter http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...909/sr=1-33/ref=sr_1_2_33/302-7806428-4312807
Falls der Link nicht funktioniert, einfach bei amazon.de auf "Bücher" gehen und dann die Stichworte "liebe, lust, chemie" eingeben.
Gruß
Anette
 
RE: Chemie der Liebe

Angeblich hat unsere Nase dabei eine deutlich wichtigere Funktion, als vielen bewußt ist... :-)
Das sprichtwörtliche "sich riechen können" kommt daher, dass der Körpergeruch eines andern Menschen (dem anderen Geschlecht) entweder als sympatisch oder unsympatisch erachtet wird. Soweit ich weiss, überprüfen Gehirn und Nase dabei genetische Unterschiede des Erbguts - ist Selbiges weit genug voneinander entfernt, findet man sich sympatisch! Die Natur hat somit für reproduktionsfähige Nachkommen gesorgt.
Die Parfumindustrie profitiert im Übrigen gewaltig davon....

Habe diesbezüglich mal gelesen, dass, wenn sich zwei Personen (m&w) riechen können, also die Chemie stimmt,


unsere Nase in Lage ist, genetische Unterschiede
 
RE: Chemie der Liebe

Hallo,

das ist ein interessanter Hinweis. Das Buch geht auf diesen Sachverhalt übrigens ausführlich ein und stellt die aktuellsten Forschungsergebnisse vor.
Gruß
Annette
 
Back
Top