• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Cerebrale Raumforderung

  • Thread starter Thread starter Ralf Stoll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ralf Stoll

Guest
Hallo, könnten Sie mir kurz beschreiben was unter einer cerebralen Raumforderung und einer lakunären Hyodensität zu verstehen ist. Was ist in diesem Zusammenhang unter einer ED nach differential-diagnostischen Prognose zu verstehen?

Vielen Dank!!
 
RE: Cerebrale Raumforderung

Eine cerebrale Raumforderung ist ein Masse im Hirn, die dort nicht hingehört (über die Ursache ist damit nichts gesagt). Dichteabsenkungen, die Flüssigkeitseinlagerungen entsprechen, sind lakunäre Hypodensitäten. Unter ED wird i.allg. Erstdiagnose verstanden, mit dem anderen Halbsatz kann ich nichts anfangen (eine Prognose kann nicht differential-diagnostisch sein).
 
Back
Top