• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

carcinosis peritonei

  • Thread starter Thread starter Ray
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ray

Guest
Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Wust,
meine mutter hatte eierstockkrebs, danach bekam sie 8 chemos (taxol), jetzt bekam sie topotecan (6 mal bisher).
jetzt machte mich meine hausärztin darauf aufmerksam, daß sie auch irgendwas mit den knochen hätte (stand im neuesten befund des krankenhauses). sie hat sich da aber nicht näher auslassen und von den ärzten im krankenhaus ist sowieso kaum etwas zu erfahren, daher möchte ich sie nun fragen, was man unter carcinosis peritonei versteht?

ich bitte um antwort.
vielen herzlichen dank!
viele grüße
René Leithner
 
RE: carcinosis peritonei

Herr Prof Wust ist z.Z. immer noch auf Kongreßreise und er hat mich gebeten, einige Fragen zu beantworten:
Unter carzinosis peritonei versteht man Tumorknötchen auf dem Bauchfell. Das Bauchfell ist ein dünnes Häutchen, welches alle Darmschlingen und die meisten Bauchorgane wie eine Folie überzieht.
Bei Eierstockkrebs ist das im übrigen eine recht häufige Ausbreitungsart, weshalb auch bei der Therapie in der Regel eine Chemotherapie empfohlen wird, die dort überall wirksam sein kann.
 
RE: carcinosis peritonei

vielen dank Herr Dr. Gellermann,
ich finde es wirklich ganz toll, daß es soetwas gibt, wo man fragen stellen kann und die von qualifizierten ärzten beantwortet werden.
vielen dank und
viele grüße
René Leithner
 
Back
Top