• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Carcinoma in situ

  • Thread starter Thread starter Maria Schüller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maria Schüller

Guest
Frage an Prof. Wust

Habe eine Konisation wegen PapIVa-Befund hinter mir. Ergebnis: kein Anhalt für Malignität. Was aber heißt genau Carcinoma in situ? Heißt das, daß es sich um eine Krebsvorstufe handelt? Gibt es bei PapIVa auch andere histologische Befunde? Muß ich mich jetzt mit Krebs-Disposition auseinandersetzen? Dieser Begriff "Carcinoma in situ" macht ein bißchen Angst.
 
RE: Carcinoma in situ

Liebe Maria

Mich hat das auch interessiert, habe im Netz aber nur ein unbefriedigende Antworten gefunden.
in situ: (latein.) am Ort, in natürl. Lage (innerhalb des Körpers);
und im Bezug auf Karzinome noch folgende Erleuterung:
...ist aber noch durch eine Basalmembran vom gefäßführenden Stroma abgegrenzt (u. daher nicht zur Metastasierung befähigt).

Ich hoffe, das hilft etwas.
Alles Gute!
 
Back
Top