• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Calprotectin, Lactoferrin, M2-PK im Stuhl

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Hallo,
das Lactoferrin und Calprotectin für Entzündungen im Magen-Darm-Trakt stehen ist mir bekannt. Ich lese jedoch überall, dass wenn Calprotectin erhöht ist eine Entzündung vorhanden ist. Bei Lactoferrin steht aber wiederum, dass wenn Lactoferrin normal ist, eine Entzündung im Darm nicht vorliegt. Habe Bauchschmerzen und Rückenschmerzen bei einer chronischen Pankreatitis.
Jetzt bin ich verwirrt.
Meine Werte:
Calprotectin der letzten Monate: 64,181,212,101,512,202
IGA Gesamt im Stuhl: über 7000 (also erhöht - normal bis 2040)
Lactoferrin: normal
Elastase: normal
M2-PK: normal
CEA: normal

CA 19-9: normal

Blutwerte: Lipase, Amylase, CRP, AP normal


Was könnte hier wohl vorliegen? Trotzdem eine Entzündung im Darm, oder liegt das alles an der Bauchspeicheldrüse? Deutet das auf ein Karzinom hin?
 
Aus solchen Labortests alleine kann man allenfalls HINWEISE für Teile von Problemen erhalten, niemals eine Diagnose stellen. So einfach geht es im Körper leider nicht zu, auch wenn die gängigen Foren dies manchmal glauben lassen. Eine chronische Pankreatitis (gesichert ?) macht vielfältige diffuse Probleme, am ehesten würde ich hier einen Zusammenhang vermuten.

Leider werden mir immer komplizierte Fragen gestellt, aber fast nie solche wichtigen Baissinfos wie Alter und Geschlecht mitgeteilt !!

MfG
Dr. E. S.
 
Entschuldigung. Mein Alter ist 45 und ich bin männlich. Ich denke schon das die chr. Pankreatitis als gesichert gilt. Im Februar diesen Jahres durch die 4. Endosono und MRCP mit der Diagnose "diskrete Anzeichen von Fibrosierung im Kopf und vermehrte Lobulierung im Rest. Allenfalls beginnende chronische Pankreatitis"
 
Sehr wichtige Informationen, ich sehe eindeutig einen Zusammenhang zur chronischen Pankreeatitis, die ja gesichert wurde !
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top