• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Calprotectin erhöht

TEST TEST TEST 123

HappyMind

New member
Hallo liebes Expertenteam,

ich hatte im März diesen Jahres bereits einmal Beschwerden wie gelblichen Schleim im Stuhl, Unwohlsein und Beschwerden im rechten Oberbauch. Jetzt waren einige Monate Ruhe und ich hatte wieder plötzlich Durchfall und danach immer diesen schleim beim Stuhlgang sowie OB Beschwerden rechts. Meine Hausärztin kontrollierte den Stuhl auf okkultes Blut und Calprotectin.

Es war kein Blut vorhanden aber der Calprotectinwert ist erhöht und liegt bei 156 Mikrogramm (im März lag er unter 30). Ich soll jetzt zur Koloskopie weil dieser Wert wohl nicht für eine Entzündung sondern eher für ein tumorgeschehen sprechen würde.

Ich bin w 30 Jahre, familiär keine Krebserkrankungen bisher. Ich bin völlig überfordert und am Boden zerstört mit dieser Aussage. Meine Koloskopie habe ich Ende Oktober.

Darf ich sie fragen wie sie zu dem Wert stehen? Auf welche Behandlung muss ich mich einstellen?

vielen Dank für Ihre Antwort im voraus.
 
Back
Top