• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Calprotectin außerhalb Schub

TEST TEST TEST 123

Gast-56

New member
Hallo liebes Forum,

ich leide schon seit längerer Zeit (mind. 2 Jahre) ziemlich häufig unter Durchfall v.a. morgens. Dieses Jahr hatte ich jetzt aber zusätzlich insgesamt 5 mal Phasen von 4-5 Tagen, in denen ich Schmerzen v.a. beim Essen aber auch zwischendurch hatte (verstärkt haben sich die Schmerzen in Bückstellung) und dazu Gliederschmerzen und hin und wieder Schüttelfrost, der Durchfall hat sich in dieser Zeit immer deutlich verstärkt und war dann oft wässrig. Zwischen diesen Phasen von 4-5 Tagen wieder nur der Durchfall, den ich ja schon seit Jahren hab (also nicht wässrig). Jetzt habe ich überlegt ob dahinter nicht eine CED stecken könnte und würde das Calprotectin bestimmen lassen. Wäre der Wert bei einer CED denn auch außerhalb eines Schubs erhöht (also wenn ich gerade keinen Schüttelfrost, Gliederschmerzen, verstärkten Durchfall habe) oder nur im Schub selbst? Da ein erhöhter Wert ja nur auf eine Entzündung allgemein hindeutet und diese ja bei solchen Symptomen sehr wahrscheinlich ist, dann könnte man aber nicht sagen ob der erhöhte Wert auf eine CED oder einfach einen Infekt hindeutet.

Vielen Dank schonmal
Gast-56
 
Aus einem einzelnen Laborwert kann man keine Diagnose stellen!!
Ich empfehle bei anhaltenden starken Beschwerden eine allgmeine Untersuchung beim Hausarzt .
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top