• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Calmvalera Hevert gegen Streß, leichte Depri - unterstützend möglich und sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

alex_77

New member
Moin,

hätte hier mal eine Frage, die zwar in Zusammenhang mit meinem Streß und meiner Depri steht, aber doch auch allgemeiner ist - daher separater Topic:

Hat jemand hier wirklich gute Erfahrungen mit dem homöopathischen Calmvera Hevert gemacht?
Kann man das Mittel auch parallel zu einem Antidepressivum wie Fluoxetin 20 mg einnehmen?
Broschüre mit Inhaltsstoffen s. hier: http://www.stress-innere-unruhe.de/downloads/Minibroschuere-Calmvalera-Hevert.pdf
(sorry, aber irgendwie klappt das mit dem Link-Einfügen nicht mehr... ist da was am Editor geändert worden?)

Ich habe auf medpex.de bereits zahlreiche positive Berichte gelesen. Aber eben gerade, weil ich seit anderthalb Wochen Fluoxetin einnehme und das Medikament wahrscheinlich auch noch keinen 100%igen Spiegel aufgebaut hat, will ich da jetzt auch keine unnötigen Experimente veranstalten. Insb. das Fluoxetin jetzt gleich wieder auszuschleichen, wäre, glaube ich, nicht so geschickt.

Aber einfach, um meine innere Unruhe und meinen Streßpegel runterzufahren, wäre ein homöopathisches Mittel willkommen, das sich eben auch mit dem Fluoxetin verträgt. Es wäre einfach schön, wenn ich nicht jeden Morgen und Vormittag so nen Streßdruck mit mir herumtragen würde, weil das ja auch irgendwo n bissel ein Teufelskreis ist.

Bin für jede Antwort und jeden Tipp dankbar :)

Alex
 
Hi Alex,

ich hab das mal in Google eingegeben und die Erfahrungen die ich das gesehen habe, scheinen nicht so ganz unabhängig zu sein, hab aber nur oberflächlich geschaut.

Wenn du jetzt sonst nichts nehmen würdest, dann wäre das sicher einen Versuch wert.
Du nimmst aber etwas, das eigentlich wesentlich besser wirken sollte, von daher, warte erst mal ab wie sich das mit dem Fluoxetin entwickelt.

Wenn du meinst das sich die beiden Mittel gut ergänzen würden, dann solltest du deinen Psychiater darauf ansprechen.
Er muss ohnehin über "alles" was du nimmst oder nehmen möchtest, informiert sein und vielleicht hat er ja auch Patienten die das schon probiert haben.

Zu WW habe ich rein gar nichts gefunden, das heißt aber nicht das es keine gibt.
Also lieber auf Nummer sicher gehen und auch nochmal deinen Arzt drauf ansprechen, ich denke wenn du richtig eingestellt bist und das Fluoxetin richtig wirkt, dann brauchst du wahrscheinlich das andere gar nicht mehr, da es an diese Wirkung nicht heran kommt.

Konzentrier dich erst mal darauf mit dem was du jetzt hast die richtige Dosierung zu finden, wenn es da Probleme geben sollte kannst du ja immer noch über Alternativen und Kombinationen nachdenken.
 
"Konzentrier dich erst mal darauf mit dem was du jetzt hast die richtige Dosierung zu finden, wenn es da Probleme geben sollte kannst du ja immer noch über Alternativen und Kombinationen nachdenken. "

Völlig richtig!
 
Back
Top