• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Calciumwert

TEST TEST TEST 123

Sandra36

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Ulrichs!

Ich bin 36 Jahre alt und leide seit ca. 9 Jahren unter starken rheumatischen
Beschwerden wie wechselnde Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen,
Muskelschwäche.
Dazu kommen noch weitere Beschwerden wie Müdigkeit, Schwäche, starkes Frieren,
häufig leichtes Fieber, manchmal auch hohes Fieber,
häufige Entzündungen der Augen,
zeitweise Haarausfall, verschiedene Hauterscheinungen,
manchmal Herzrasen und Schmerzen im Brustkorb,
akute Bauchschmerzen verbunden mit starker Übelkeit, akute Kopfschmerzen,

Bisherige Diagnosen:
Fibromyalgie,
hochgradige Osteoporose,
unklare Myopathie.

Medikamente:
Fosamax
Vitamin D3 ( 2 Tbl.)
Calcium ( 1000mg )


Bei den letzten drei Blutuntersuchungen war sowohl Calcium als auch Phosphat
zu niedrig.

Woran kann dies liegen, ich mache mir jetzt große Sorgen wegen der Osteoporose.

Mit freundlichen Grüßen

Sandra
 
RE: Calciumwert

Einzelne Laborparameter lassen sich am besten erklären, wenn die Diagnose feststeht.
Das scheint hier noch nicht der Fall zu sein.

Deshalb ist zu empfehlen, die geschilderten Beschwerden bei einem erfahrenen Rheumatologen abklären zu lassen.

Dann kann auch eine vernünftige Therapie eingeleitet werden.

MfG

Ulrichs
 
RE: Calciumwert

Fibromyalgie und Calziumstoffwechsel; ein möglicher Ansatzpunkt (ich muß aber dazu sagen dass ich kein Arzt o.ä. bin)
Vielfach liest man dass es bei Fibromylgiepatienten Probleme mit der Entgiftung des Körpers gibt, meist ist die Rede von Quecksilber (z.B. aus Amalgam). Man muß dazu noch wissen, dass ca. 5-10% der Bevölkerung "langsame Acetylierer" sind. Ihnen fehlen aufgrund einer genetischen Varianz bestimmte Enzyme die für die Entgiftung des Körpers erforderlich sind. Das ist nicht weiter tragisch da es mehrere Möglichkeiten zur Entgiftung gibt. Sie spielen aber u.a. auch beim Serotonin und bei den Hormonen eine wichtige Rolle, ich denke dabei an Östrogen. Östrogen spielt wiederum beim Calziumstoffwechsel mit. Wenn es mit dem Östrogen Probleme gibt, erklärt sich vielleicht auch der Haarausfall und die Hautprobleme. Das kann aber Ihr Frauenarzt abklären.
Vielfach geht die Fibromylagie mit Depressionen einher, aufgrund gestörten Serotoninstoffwechsels. Hier liegen gute Erfahrungen mit relativ hohen Dosen an 5HTP und L-Thyrosin vor.
 
RE: Calciumwert

hattest Du mal Windpocken,Herpes Zoster,Gürtelrose oder im Endstadium Gesichtsschmerzen?
Dann die Ursache,schwache Leber-Immunsystem
Hast Du schon lange Gallensteine oder Gallensäurestau
versch. Möglichkeiten,dann mußt Du in diese Richtung gehen,die Ursache,denn der Mensch ist ein Stück.
 
Back
Top