• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

CA 15-3

  • Thread starter Thread starter Marion79
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marion79

Guest
Hallo Herr Dr. Glöckner,

habe gestern nachmittag das Laborblatt von meinem Mann bekommen und es sieht leider nicht so gut aus...
Besonders der Anstieg vom CA 15-3 macht mir sorgen.
Er liegt bei 27,9.
Der Onkologe hat auch gestern Abend angerufen und er sagt das Blutbild sieht wirklich nicht sehr erfreulich aus und wir müssen jetzt ein paar mehr Untersuchungen machen da die Tumormarker angestiegen sind.
Die Leukozyten liegen bei 11100.
Und die Lymphozyten sind zu niedrig. (ich glaube irgendwas mit 16,6) Habe das Blatt nun leider nicht vor mir liegen da ich im Büro bin.

Er nimmt Arimidex und die Chemo ist seit 14 Monaten vorbei.
Müssen wir jetzt damit Rrechnen, dass wieder was im Körper "arbeitet" ???

(Vielleicht erinnern sie sich:
35 Jahre, männlich
Inflammatorisches Mamma-Ca rechts
pT4b
pN2a
M0
G3
ER/PR pos.
HER-2-neu-negativ, Z.n. R0-Resektion
Histologisch invasives duktales Ca)

Brauchen Sie vielleicht mehr informationen von dem Laborblatt?
Auf welche Werte sollten wir bestehen, die gemessen werden sollten?
Was ist mit CA 19-9 oder MCA ?

Ich verfalle jetzt nicht in Panik aber ein bischen bedenklich ist das schon dass das Blutbild auf einmal sooo umgeschlagen ist!

Danke und Liebe Grüsse
Marion
 
RE: CA 15-3

Wenn der Tumormarker deutlich angestiegen ist, sollte man nachsehen, ob sich noch etwas findet.
Ich denke da in erster Linie an Knochen, Lunge, Leber.
Da sollte man nachsehen.
Es kann durchaus sein, dass da irgendwo etwas wächst.
Sicher kann man das aber so nicht sagen.
 
RE: CA 15-3

Hallo Herr Doktor,

wie definieren sie "deutlich" ???

Ab welchen schritten ist DEUTLICH angestiegen?

Danke und Gruss
Marion
 
RE: CA 15-3

Die Höhe bei Ihrem Mann würde für mich schon ausreichen, nach klinischen Dingen zu suchen.
Es ist ansonsten in der Fachwelt umstritten, ob man allein bei einer Tumormarkererhöhung etwas machen sollte.
Eine Diagnostik halte ich aber für sinnvoll.
 
RE: CA 15-3

Hallo Herr Dr. Glöckner,

am 24.02. hat er ein CT denn der Onkologe hat einen Fettknubbel am gesunden Arm festgestellt wo er aber mit Ultraschall alleine nicht viel sehen kann!
Am 28.02. ist dann eine Befundbesprechung. Wenn das CT oB ist wird der Arzt weitere Untersuchungen veranlassen.

Auf welche Tumormarker sollten wir noch bestehen?

Danke und Gruss
Marion
 
RE: CA 15-3

Mehr Tumormarker machen nicht mehr Sicherheit.
Man kann es bei dem einen belassen, wenn er sensitiv ist, wie zu vermuten ist.
Wenn früher andere Marker untersucht worden sind, kann man diese kontrollieren.
Jetzt neue Marker dazu zu bestimmen, macht keinen Sinn.
 
Back
Top