• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Burkitt-Lymphom

  • Thread starter Thread starter nurse04
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nurse04

Guest
Sehr geehrter Dr. med. D. Hennesser,
ich habe eine Frage zum Burkitt-Lymphom. Ein sehr guter Bekannter (28J.) hatte vor ca. 5-6 Jahren eine eigroße Geschwulst am Hals und es wurde bei ihm das Burkitt-Lymphom diagnostiziert. Seit der Chemotherapie und der Entfernung des Tumors sind nun schon fast 4 Jahre vergangen. Auch die bisherigen Nachuntersuchungen waren alle ohne Befund. Jetzt hat er wieder einen Knoten am Hals getastet. Meine Frage ist jetzt, wie sind seine Chancen, falls es wieder zu einer Neuerkrankung kommen sollte.
Vielen Dank im Voraus!
 
RE: Burkitt-Lymphom

Zunächst sollte eine Diagnose erfolgen, das weitere Vorgehen hängt davon ebenso ab wie von dem Stadium bzw. der Ausbreitung. Seine Chancen sind als gut einzustufen.
 
Back
Top