• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Bultspende und HIV-Test

  • Thread starter Thread starter Fragend
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Fragend

Guest
Wird bei einer Blutspende automatisch ein HIV-Test gemacht? Wird man im Falle eines pos. Testergebnisses schriftl. Benachtrichtigt?
 
Getestet wird selbstverständlich...,

Getestet wird selbstverständlich...,

aber ob Du auch und dann auch noch schriftlich benachrichtigt wirst, weiß ich nicht. Als AIDS-Test würde ich eine Blutspende daher eher nicht "mißbrauchen"...

Aber da fragst Du besser direkt bei der entsprechenden Blutspendeinstitution nach, wie die mit einem evtl. positiven Testergebnis umgehen...

Da nützt Dir das Forum hier eher wenig... ;-)
 
RE: Bultspende und HIV-Test

Aus dem Internet:

.....Zu den zwingenden Sicherheitsvorschriften gehört beispielsweise, daß vor jeder Blut- und Plasmaspende durch eine entsprechende ärztliche Beurteilung und Laboruntersuchung die Spendetauglichkeit des Spendewilligen festgestellt wird. Damit soll einerseits für den Empfänger der Spenden das Risiko einer Krankheitsübertragung möglichst ausgeschlossen werden, andererseits soll dadurch gewährleistet werden, daß der gesundheitliche Zustand des Spendewilligen eine Blut- oder Plasmaspende ohne Risiko für den Spender zuläßt.

Da manche Infektionen erst nach einer bestimmten Zeit im Blut festgestellt werden können und somit nach wie vor ein – wenn auch sehr geringes – Restrisiko bei der Blutübertragung darstellen, ist als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für Plasma ein Virusinaktivierungsverfahren oder eine sogenannte „Quarantänelagerung” vorgeschrieben.
......
Die Untersuchungsergebnisse werden nur Ihnen oder – mit Ihrer Zustimmung – Ihrem Hausarzt mitgeteilt. Ihre Daten unterliegen grundsätzlich der ärztlichen Schweigepflicht und dem gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutz.
......

(Quelle: http://www.blutplasma.de)

Fragen beantwortet?
 
RE: Bultspende und HIV-Test

so hab ich das auch erwartet (bzw. ist mir zumindest in Österreich mündlich erklärt worden)

ich "mißbrauche" nämlich auch die blutspende zum aids-test (sehe ansonsten nämlich nicht ein, warum das rote kreuz mit meinem gratis erhaltenen lebenssaft eine mörderkohle macht)
 
RE: Bultspende und HIV-Test

Zum Thema Blutspenden zum HIV-Test missbrauchen:

Das DRK schreibt SELBST auf Ihrer Webseite das ein Bluttest den angenehmen Nebeneffekt der ausführlichen medizinischen Kontrolle mit sich bringt.

Soviel zur Frage von "Fragend" und der Antwort von "problem-mann".

Ich selbst geniesse diesen Nebeneffekt auch, wieso auch nicht, Blutspender gibt es zu wenig und wieso sollte man selbst nicht auch noch Vorteile dabei rausschlagen, natürlich neben der Tatsache das man selbst evtl. einmal eine Bluttransfusion benötigen könnte.
 
RE: Bultspende und HIV-Test

Hi!

Also, ich habe Blut gespendet (von den Folgen will ich an dieser Stelle nicht reden), und sie nahmen 2 Extraampullen ab, eine für den AIDS-Test und eine für den Hepatitistest. 2 Wochen später wollten sie mich dann schriftlich benachrichtigen bzw mir meinen Ausweis zuschicken. Hat 3,5 Wochen gedauert und hatte schon etwas Panik, dass was mit meinem Blut nicht stimmt, aber sie haben ihn mir inzwischen geschickt. Wäre etwas nicht okay gewesen, hätte ich wohl kaum nen Ausweris bekommen, sondern ne Benachrichtigung, dass etwas nicht in Ordnung ist!
 
Back
Top