• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

BS/ Narkose und Hashi

TEST TEST TEST 123

sandra

New member
Hallo Herr Dr. Völkerle,

ich habe in ein paar Wochen eine Bauchspiegelung vor mir.
Muss ich als Hashimoto Frau das vor der Untersuchung sagen?
Bis jetzt hab ich es immer auf dem Fragebogen aufgeschrieben.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob da drauf geachtet wird, bzw. ob Hashimoto sooo bekannt ist.
Oder soll ich lieber Jod Unverträglichkeit schreiben oder beides? Oder ist das egal?

Mit freundlichen Grüßen
sandra
 
Re: BS/ Narkose und Hashi

Hallo Sandra!
Im Aufklärungsbogen findet sich immer auch ein Feld bezüglich Schilddrüsenerkrankungen. Hier sollten Sie auf Ihre Erkrankung hinweisen. Bei einer Hashimoto Thyreoiditis liegt das primäre Problem ja nicht in einer Jod Unverträglichkeit; wichtiger ist die Schilddrüsenunterfunktion. Das sollte dem Narkosearzt schon mitgeteilt werden. Sinnvoll wäre auch eine aktuelle Bestimmung der Schilddrüsenwerte, um die Funktionseinschränkung beurteilen zu können.
Alles Gute für Ihre OP!
Gruß F. V.
 
Re: BS/ Narkose und Hashi

Hallo Herr Dr. Völkert,

danke für Ihre Antwort.

Ich habe zwar Hashi, aber durch einen kalten knoten und die anschliessende OP, habe ich jetzt sowieso Tabletten und die Einstellung ist ok, ich bin also nicht mehr in einer Unterfunktion.

Aber man hört ja oft dass während der OP ein Mittel auf die OP Stelle gestrichen wird, das Jod enthält.
Und zuviel Jod regt ja die AI wieder an.

Ich werde es auf jeden Fall wie immer erwähnen.

lg Sandra
 
Back
Top