Würdest Du bitte...
Würdest Du bitte...
...versuchen, nicht andere vorzuschieben, sondern zu Deiner Meinung zu stehen?
Deine Frau hat also gelesen. Sie hat eine Meinung. Du offenbar nicht, sonst würdest Du Dir Deine Meinung nicht von irgendwem "absegnen" lassen wollen.
Auch das ist nicht das Problem.
Das Problem ist für Dich offenbar, dass Deine Frau offensichtlich weiß, was sie will und tut, was sie für richtig hält. Es ist nämlich ihr Leben, für das sie die Verantwortung trägt. Du musst ihr nicht irgendetwas ausreden, was sie aus Überzeugung für sich möchte. Hier wurde mehr oder weniger geraten, einmal untereinander - also zwischen Dir und Deiner Frau - zu besprechen, was sie konkret erwartet, wo sie Ängste hat und wie Du ihr helfen kannst, eine Entscheidung für sich zu treffen, die genau dazu führt, was einzig wichtig ist: dass sie glücklich wird. Sie soll nicht "Dir zuliebe" tun oder lassen, was Du meinst, was richtig wäre. Sie soll erkennen, wodurch sie unglücklich zu sein scheint und welche Möglichkeiten sie hat (nach Abwägen aller Risiken und Nebenwirkungen), dauerhaft glücklich zu werden. Und bitte: trau ihr zu, dass sie ihren Weg allein findet. Entscheidungen, die wir treffen, weil andere sie für richtig halten, machen nicht auf Dauer glücklich. Man muss sie aus eigener fester Überzeugung treffen, sonst sind die Schuldzuweisungen und Frustrationen vorprogrammiert.
Ergo: Du kannst nichts als zuhören - und zwar sehr aufmerksam - und offen sein, versteckte Fallen aufzuzeigen, die sie sich selbst stellt. Entscheiden wird und muss sie ganz allein. So ist das Leben nunmal.
Grüße
Anke