• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Brustkrebs

  • Thread starter Thread starter dana80
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dana80

Guest
Hallo Herr Prof. Wust,
meine Mutterwurde, nachdem bereits vor 8 Jahren die Brust abgenommen werden musste, im März sowie Juli an Brustkrebs operiert. Doch leider hat kein Arzt eine Aufklärung mit ihr gemacht. Könnten sie mir bitte in verständlicher Form das Schreiben des Arztes übersetzen? Eingriff:Brustwandweichgewebsresektion
Intraoperativ befand sich kleine Resistenz infraklaikulär im Bereich lateralen Brustwand tief im Subkutan- bzw. Weichgewebe.
Histologie:Weichgewebe vorderer Brustwand mit in Skelettmuskulatur, Binde- u.Fettgewebe sowie in 2 Lymphknoten ausgedehnten Infiltraten eines Adenokarzinom. In beiden Fällen am Resektionsrand. Eine Infiltration weiterer Strukturen dieser Region findet sich nicht.
Man sagte ihr, dass man nicht alles entfernen konnte und jetzt Bestrahlung durchgeführt werden muss. Lungenkrebs hatte sie vor 5 Jahren auch schon. Ansonsten geht es ihr den Umständen entsprechend recht gut. Wie würden sie ihren Zustand einschätzen. Vielen Dank!!!
 
RE: Brustkrebs

Es handelt sich um ein Lokalrezidiv (Brustwand). Tumor ist am Resektionsrand nachweisbar, also ist Tumor verblieben. Daher ist eine hochdosierte Strahlentherapie erforderlich (mind. 60 Gy). Außerdem sollte sorgfältig untersucht werden, ob anderswo Tumor ist (Staging) und ob eine systemische Therpie (Hormone?) sinnvoll ist. Fragen Sie nach dem Rezeptorstatus.
 
Back
Top