• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Brustkrebs und Offenwinkelglaukom - Medikamentenverträglichkeit

TEST TEST TEST 123

trypanosoma

New member
Sehr geehrter Herr Prof., ich (59) bin an Brustkrebs erkrankt, habe zusätzlich ein Offenwinkelglaukom. Ich soll nun, nach erfolgter Chemotherapie mit Epirubicin, in einer 12 wöchigen Therapie Taxol (aller 3 Wo), Pertuzumab und Herceptin (wöchentl.) bekommen. Wie verträglich sind diese Medikamente bezüglich des Glaukoms? Ich tropfe täglich Travatan gg. das Glaukom.
Welche Nebenwirkungen habe ich ansonsten zu erwarten? Ich habe eine beginnende Relaxationsstörung des Herzens.
Ich bedabke mich im Voraus recht herzlich für Ihre Zeit und Ihren Rat.
 
Also handelt es sich um eine Chemotherapie VOR einer OP, alles andere ergäbe keinen Sinn. Die Herzleistung (Herzmuskelkraft) kann durch Herzeptin reduziert werden, zumal Sie dies ja insgesamt 1 Jahr erhalten (nach der OP weiter). Das hat, vielleicht beruhigt Sie dies ein wenig, wiederum nichts mit einer Relaxationsstörung zu tun und keinen Einfluß darauf. Ob in Ihrem Fall eine Einschränkung der Herzleistung besteht und weitere Details zu potentiellen Nebenwirkungen, da geht Ihre Frage zu sehr in den Bereich einer juristischen Nebenwirkungsaufklärung und das ist für ein Internetforum ein NoGo. Sorry. Da gibt es gesetzliche Vorschriften daß und wie dies Ihr behandelnder Onkologe/Gynäkologe vornehmen muß.
 
Back
Top