• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Brustkrebs Chemo

  • Thread starter Thread starter Tiger2005
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tiger2005

Guest
Zwei Chemos sind ja fast nebenwirkungslos an mir vorrüber gegangen, aber die dritte war die
Hölle. Den ganzen Abend mußte ich mich übergeben es war schlimm denn ich war der Ohnmacht
nahe.
Es kann doch nicht sein das man diese Nebenwirkungen nicht auf ein Minimum reduzieren kann.
Angeblich sei ja in der Chemo ein Mittel gegen Übelkeit, was ist wenn der Apotheker der die Mi-
schung herstellt das Mittel vergisst?
Ich hoffe sehr auf Tipps und Ratschläge von Ihnen, denn noch einmal diese Tortour mitmachen
das kann und möchte ich nicht.
Sie sollten wissen, dass mich die Diagnose Brustkrebs nicht aus der Bahn geworfen hat und ich
bin hart im nehmen aber das geht zu weit.

Mit freundlichem Gruß
Christa
 
RE: Brustkrebs Chemo

Es gibt sehr potente Mittel gegen Übelkeit, u.a. Zofran, Navoban oder Kevatril in Verbindung mit Corticoiden (8 mg Dexamethason). Ich weiss nicht, was Sie als Antiemese bekommen haben. Normalerweise wird es vor der Chemotherapie gegeben (sog. Vorlauf). Die Patienten müssen auch etwas mit nach Hause bekommen (z.B. Zofran Schmelztabletten). Da scheint mir bei der supportiven Therapie noch Verbesserungsmöglichkeit.
 
RE: Brustkrebs Chemo




Vielen Dank Herr Prof. Dr. Wust für die guten Tipps.
Viele Grüße
Christa
 
Back
Top