• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Brustkrebs (Carcinoma in situ)

TEST TEST TEST 123

astrid1

New member
Hallo, bei mir wurde in der rechten Brust "duktales Carcinoma in situ" festgestellt, und man empfiehlt mir eine OP (evtl. mit anschließender Strahlenbehandlung).
Ich habe jetzt im Internet so viel darüber gelesen, dass eine OP vielleicht gar nicht nötig ist. Ich bin 57 Jahre alt, es liegt bei mir nicht in der Familie und ich bin ansonsten kerngesund. Empfehlen Sie mir eine OP ? Wenn ja, wie dringend ist das ? Wie schnell muss ich das durchführen lassen?

Es wurde bereits eine Stanzbiopsie gemacht am 10.02.2011
Befund:
A) Proben mit Kalk:
Stanzbiopsate mit Anteilen eines duktalen Carcinoma in situ vom intermediären Typ mit geringen Nekrosen und assoziierten Mikroverkalkungen.
B) Proben ohne Kalk:
Stanzbiopsate mit Anteilen eines duktalen Carcinoma in situ vom intermediären Typ mit geringen Nekrosen, hier ohne relevante assoziierte Mikroverkalkung.
Internationale B-Klassifikation: B5 A (DCIS).

Nun kann ich mich zum einen nicht entschließen, überhaupt operieren zu lassen. Wenn Operation, in welches Krankenhaus kann ich gehen. Ich befinde mich hier zwischen 2 Brustzentren (Marienhospital in Aachen oder St. Antonius-Krankenhaus in Eschweiler)? Wie finde ich heraus, welches das beste für mich ist ?
Ich freue mich auf eine schnelle Antwort
 
Re: Brustkrebs (Carcinoma in situ)

Die Frage, ob Sie sich operieren lassen sollten, kann ich leicht beantworten: Eindeutig ja!
Es gibt heute keine Alternative dazu.
Und ich würde nicht mehr warten.

Schwieriger ist die Frage, wo man es machen lassen sollte.
Da kann man sich eigentlich am besten auf Mundpropaganda verlassen.
 
Back
Top