• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Brustaufbau

  • Thread starter Thread starter kasana
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kasana

Guest
Hallo, ich habe da auch eine Frage. Ich wurde vor 1. Jahr amputiert. Es ging nicht anders da es ein Multipler Krebs war, der auch durch 15 Mammographien nicht zu erkennen war(auch nicht mit MRT).
Es wurde also erst einmal in den Krebs geschnitten. Eine Woche später wurde amputiert. Der Krebs saß um 5 nach 12 und 8 cm von der Mamille entfernt. Es mußte sehr hoch amputiert werden. Ich bekam keine passenden Epithesen BH´s. Jetzt importiere ich sie selber.
Nun wollte ich einen Brustaufbau vornehmen lassen. Da ich auch noch Asthma habe und Cortison nehme wurde mir abgeraten. Zudem ist kein Material für einen Expander vorhanden. Nun habe ich noch eine Brust mit Cup "E". Was nun? Ich bekomme nun Nackenprobleme und Rückenschmerzen. Die Prothese wird mit der Schulter getragen und nicht mit dem Brustmuskel.

Was soll ich machen?
Vielen Dank für eine Antwort und ein schönes Wochenende.

Kasana-Dessous
Roswitha Rocca
 
RE: Brustaufbau

Sie sollten sich eine zweite Meinung in einem Brustzentrum in der Nähe einholen.
Ich denke schon, dass ein Wiederaufbau möglich ist.
Dabei gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
Eine davon ist ein Expander. Dabei kann ich nicht verstehen, dass es für Sie keine geben sollte.
Aufgrund der Größe der verbliebenen Brust ist es vielleicht sinnvoll, die entfernte Brust etwas kleiner wiederaufzubauen und gleichzeitig die andere größenmäßig etwas zu verkleiner.
Dieses ist in diesen Fällen auch eine Kassenleistung.
 
RE: Brustaufbau

Genau das habe ich machen lassen und bereue es null !!!
 
RE: Brustaufbau

Hallo kasana,

ich hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir wurde die rechte Seite ambutiert und hatte CUP F.

Die Brust wurde mit Eigengewebe aufgebaut und die Gegenseite verleinert und gestrafft. Seit dem habe ich keine Rück- und Nackenprobleme mehr.

Habe mir im Vorfeld mehrere Meinungen von Plastischen Chirugen eingeholt, denn es gibt viele Möglichkeiten die Brust wieder aufbauen zu lassen. Die Kosten hat die Krankenkasse voll übernommen.
 
RE: Brustaufbau

Danke für die Antworten. Scheint bei mir nicht so einfach zu sein. Aus Eigengewebe soll nicht gehen, das ich ja seit Jahrzehnten Cortison einnehme. Es soll dann wohl nicht richtig anwachsen/verheilen.
Der Expander wäre mein Favorit gewesen. Nun ist aber kaum Haut übrig, da der Krebs ca. 10 cm ( 12 Uhr) von der Mamille entfernt seinen Sitz hatte und deshalb sehr hoch geschnitten werden mußte.
Ich werde mir jetzt eine 3 Meinung einholen und den OP Bericht anfordern, den der letzte Arzt meinte zu mir, er weiß nicht ob nicht sogar Teile des Brustmuskels entfernt worden.

Lieben Gruß
Roswitha Rocca
 
Re: RE: Brustaufbau

Re: RE: Brustaufbau

Hallo ich möchte auch einen Aufbau machen lassen weiß aber noch nicht wie und wann.Wie war es bei dir und wie wurde es gemacht habe überhaupt keine Ahnung.
Liebe Grüße
 
Re: RE: Brustaufbau

Re: RE: Brustaufbau

Ich weiß nicht, ob nach so langer Zeit nach den Vorpostings noch jemand antwortet...

Sie sollten sich gründlich beraten lassen und ein Zentrum wählen, welches dies oft genug macht.
Welche Form des Wiederaufbaus man wählt, hängt von vielen Dingen ab, auch von der Größe der Gegenseite.

Und dann muss man individuelle Wünsche und Risiken mit einbeziehen (Raucher?)...
Letztlich kann man da so keine generelle Empfehlung geben.
 
Re: RE: Brustaufbau

Re: RE: Brustaufbau

Vielen Dank,
für die Anteilnahme ich habe mir einen Termin im Brustzentrum Bremen Nord geholt.Da hoffe ich das sie mir da alle meine fragen beantworten können wie und wann.
Liebe grüße von Hella
 
Back
Top