• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

brust abtasten

  • Thread starter Thread starter melanie83
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

melanie83

Guest
schönen nachmittag!

ich bin erst 21, aber für infos ist man nie zu jung, zumal bei einer freundin, die erst 23 ist, diesen sommer brustkrebs festgestellt wurde.

ich habe zwar schon gelesen, wie man sich selber abtastet, aber wie würde man dann einen knoten erkennen? denn das gewebe der brust hat ja sowas wie knoten (ganz normale, nichts das auf krebs hinweist). wie erkennt man also, dass man sich genauer untersuchen lassen soll, wie kommt einem ein knoten verdächtig vor?

ich habe leichte muskelverspannungen an den achseln und auch seitlich der brust wegen bestimmter yoga übungen. nun spüre ich seitlich auch in der brust einen knoten. wie weiss ich (ohne jetzt beim arzt gewesen zu sein), dass dies auf brustkrebs hinweisen kann?

danke für die infos, hoffe ich schreib nicht zu verwirrend... :o))

schönes wochenende, melanie
 
RE: brust abtasten

Hallo!
"...Frauen sollten daher einmal im Monat ihre Brust selbst untersuchen, am besten nach der Regelblutung. Beide Brüste sowie die Achselhöhlen werden vor dem Spiegel stehend einmal mit locker herabhängenden, einmal mit erhobenen Armen betrachtet und abgetastet. ...."

ich denke, wenn du so was bemerkt hast, dann geh lieber zum Frauenarzt. Der hat mehr Erfahrung damit und kann auch eine Mammographie machen, denn rechtzeitiges Erkennen verbessert die Erfolgsaussichten der Behandlung.
das habe ich noch gefunden:
-> weitere Anzeichen für eine Krebserkrankung:
· neu aufgetretene Knoten oder Verhärtungen in der Brust
· eine neu aufgetretene Größendifferenz der Brüste
· ein unterschiedliches Verhalten der Brüste beim Heben der Arme
· Einziehung oder Hautveränderungen einer Brustwarze
· einseitige wasserklare oder blutige Absonderungen aus einer Brustwarze
· eine plötzlich auftretende, nicht mehr abklingende Rötung einer Brust
· Knoten in der Achselhöhle
 
RE: brust abtasten

hallo!!

danke für deine informationen. ich bin regelmäßig beim fa, und hab den nächsten termin "erst" anfang november. deshalb wollte ich mich einfach mal so schlau machen.

werd dann auch den arzt fragen, ob er mir erklären kann, wie ein "selber abtasten" der brust geht. ich weiss wie gesagt schon WIE man dies machen soll, aber wie merke ich dann eben, dass was nicht stimmt?! damit habe ich ein problem. denn was ich so weiss, haben gerade junge frauen knoten und verhärtungen die einfach wegen dem wachstum sind und nicht auf brustkrebs hindeuten. aber gehöre ich mit meinen 21 jahre noch zu diesen "jungen frauen"??

eine frage noch: hat man angenommen im schlimmsten fall einen knoten den man bei einer mammographie untersuchen soll, würde der wehtun?
denn ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass bei brustkrebs die brust nicht schmerzt. und gerade das ist das fatale, denn dann merkt man nicht, dass etwas nicht passt. stimmt das????

vielen dank, melanie
 
RE: brust abtasten

Hallo Melanie,
leider ist es wirklich so, dass die meisten Knoten in der Brust nicht weh tun. Ich selbst hatte einen Knoten der weh tat, mit 16. Das war aber Gott sei Dank "nur" Masthopatie, die wurde dann mit Tropfen behandelt. Alles wieder weg.
Bei jungen Frauen in deinem Alter ist es wirklich nicht so einfach, denn das Brustgewebe ist noch sehr dicht. Bei mir, jetzt mittlerweile 38, zwei Kinder, ist das Gewebe nun weicher und somit leichter abzutasten. In deinem Alter ist dann Sonographie sinnvoll und wenn dann was auffällig wäre, Mammographie und MRT.
Meine Mutter hatte selbst festgestellt, dass sie einen Knoten hat, unter der Dusche, das war 1996. Sie ist dieses Jahr Sept. gestorben.
Lass' dich aber nicht verrückt machen, ich denke, wenn du deinen Körper kennst und weißt, wie sich deine Brust anfühlt, wirst du merken, wenn sich was verändert.
Liebe Grüße
Sabine
 
RE: brust abtasten

Hallo!

ich weiß auch nicht viel davon, aber mich interessiert das. Ich habe schon versucht mich selbst zu untersuchen, aber weiß nicht wie man das genau richtig machen muss. Ich habe manchmal unangenehme Schmerzen, aber ich habe gehört das bei manchen Frauen das "hormonelle Ursachen" hat und ist normal. (weiß nicht, ob das stimmt?!)

"....Entscheidende Bedeutung kommt weiter der Selbstuntersuchung als Maßnahme einer Früherkennung zu. Sie umfasst die Inspektion und Abtastung der Haut von Brust und Achselhöhle. Verhärtungen, Knoten, nicht heilende Wunden, Einziehungen der Haut, Anschwellung der Lymphknoten oder Sekretionen aus der Brustdrüse sind bis zum Nachweis des Gegenteils immer tumorverdächtig und bedürfen der ärztlichen Untersuchung.

Abgesehen von der empfehlenswerten Selbstuntersuchung durch intensives Abtasten haben Frauen ab dem 20. Lebensjahr in Deutschland einmal jährlich die Möglichkeit, kostenlos eine ärztliche Untersuchung zur Erkennung von Krebskrankheiten durchführen zu lassen. Bei Frauen zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr sollten sich alle 2 Jahre einer Mammographie unterziehen. Risikopatientinnen (häufige Krebserkrankungen in der Familie, proliferative Mastopathie usw.) sollten bereits ab dem 30. Lebensjahr regelmäßig eine Mammographie durchführen lassen....."

=> http://www.m-ww.de/krankheiten/krebs/brustkrebs.html
 
RE: brust abtasten

danke für die infos.

ich mach mich da manchmal selbst verrückt, aber wie schon erwähnt hatte eine freundin, die erst 23 ist, diesen sommer einen knoten plus die OP, er war dann gutartig, aber mich würde sowas sicher sehr schocken!

hmm denk das ist alles nicht so einfach bei mir, aber ich nehm mal an, der knoten den ich da seitlich spüre, ist harmlos. werd dann zur sicherheit den FA fragen, wenn man sich selber abtastet, wie man erkennt, dass was nicht in ordnung ist!

aber es hilft fürs erste oft auch schon ein paar meinungen von anderen (wahrscheinlich etwas erfahrenen) frauen zu hören! :o))

machs gut, schönen sonntag noch, liebe grüße aus österreich, melanie
 
Back
Top