• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bruch vom März heilt einfach nicht

TEST TEST TEST 123

AdaLovelace

New member
Ich quäle mich inzwischen 4 Monate mit einem Bruch herum und die Sache macht mich langsam echt fertig. Nicht nur wg. der Schmerzen, sondern vor allem auch, weil ich NICHTS mehr unternehmen, sondern nur noch zuhause bleiben kann, am besten mit hochgelagertem Fuß. :'( Also:

Ich habe mir im März das Grundglied des 3. Zehs im linken Fuß gebrochen, ein glatter schräger Bruch, und der heilt einfach nicht. Bekam zuerst ein Tape, welches ich nach 10 Tagen entfernen und außerdem die Stelle kühlen sollte, danach sollte ich nochmal zum Doc (Chirurg & Orthopäde) kommen. Machte ich alles. Bekam dort dann wieder ein Tape, sollte das wieder 10 Tage tragen und dann nicht wieder kommen, sondern selber neu tapen, bis der Fuß besser sei. Habe ich auch alles gemacht. Aber die Schmerzen besserten sich nicht und der Fuß wurde dick, weswegen ich im Mai doch wieder zum Arzt ging. Das Röntgen ergab: keinerlei Heilungsfortschritt! Da der Gute inzwischen keinen Rat mehr wusste, bekam ich kein neues Tape mehr, er hielt das nicht mehr für sinnvoll, stattdessen ein Antibiotikum wg. möglicher Entzündung (der Spann war und ist immer noch sehr dick, hat seltsame bläuliche Stellen unter dem 2. Zeh, nicht dem 3., und schmerzt sehr) und er überwies mich zum MRT, welches aber erst nächste Woche ist (bin nur Kassenpatientin und musste warten). Er hat keine Idee, warum der Bruch nicht heilt.

Inzwischen komme ich in keinen Schuh mehr, kann wg. Schmerzen auch kaum noch auf dem Außenrand des Fußes laufen (bisher meine letzte Möglichkeit), die gesamte Region des Fußes unter Zeh 2 bis 4 fühlt sich irgendwie "pelzig" an und der große Zeh wie abgeschnürt. Hinzu kommen jetzt Schmerzen selbst in Ruhe, Kühlen bringt nichts.

Was kann ursächlich sein für das Nicht-Heilen? Möglicherweise mein extremer Vitamin-D-Mangel? Bzgl. Ca: Ich esse genug Milchprodukte, bin Ovo-Lacto-Vegetarierin. Meine chron. Erkrankungen: Thyreoiditis Hashimoto (225 µg L-Thyroxin/d), Lipo-Lymphödem, allerg. Asthma, Heuschnupfen und weitere Allergien. Bin 54, gerade in der Menopause, habe keine Beschwerden. Keine Osteoporose.
 
Back
Top