I
inselfan
Guest
RE: brot weglassen!
Deinen Worten entnehme ich, daß Du Dich ja schon sehr bewußt und gesund ernährst. Diese Gedanken habe ich mir nicht gemacht oder besser verdrängt, zumal ich beim Sport keine Probleme verhpürte. Erst als das Herz jede 2. Nacht für Stunden aus dem Rhythmus geriet, meine Ärztin mir die "Folterinstrumente" aus der Hexenküche der Pillendreher und Chirurgen beschrieb (aber eben nur die) , bin ich munter geworden und habe nach Informationen gesucht und mit Schnitzer zumindest dahingehend gefunden, meine entgleistes Ernährungsregime schnell und erfolgreich zu normalisieren. Daß der sich schon immer bewußt Ernährende wesentlich toleranter essen und leben kann, bezweifle ich nicht. Aber ich vergleiche mich ein wenig mit Alkoholikern, wer mit seiner Ernährung so weit über die Grenze geschwommen ist, muß sich künftig vielleicht doch konsequenter verhalten, um Rückschläge zu vermeiden.
Bei Deinen Worten über die natürliche Aufzucht der Tiere mußte ich allerdings unwillkürlich an uns Menschen denken. Wachsen wir noch natürlich auf? Ist dieses fooddesign wirklich ohne Aus-, Rück- und Nachwirkungen? Was sind Tomaten, Gurken und Paprika wert, die auf Mineralwolle unter Zuhilfenahme von viel Chemie als Nahrungsmittel wachsen? Dies ganzen Fertiggerichte, Konzentrate und Auszüge? Diese Wellnessgetränke, deren Inhaltslisten einem Chemielehrbuch gleichen?
Ich bezweifle energisch, daß der Big Mäc etwas mit artgerechter Ernährung zu tun haben. das Zeug Habe ich nicht mal gefuttert, als meine Sonne noch Fleisch hieß!
Deinen Worten entnehme ich, daß Du Dich ja schon sehr bewußt und gesund ernährst. Diese Gedanken habe ich mir nicht gemacht oder besser verdrängt, zumal ich beim Sport keine Probleme verhpürte. Erst als das Herz jede 2. Nacht für Stunden aus dem Rhythmus geriet, meine Ärztin mir die "Folterinstrumente" aus der Hexenküche der Pillendreher und Chirurgen beschrieb (aber eben nur die) , bin ich munter geworden und habe nach Informationen gesucht und mit Schnitzer zumindest dahingehend gefunden, meine entgleistes Ernährungsregime schnell und erfolgreich zu normalisieren. Daß der sich schon immer bewußt Ernährende wesentlich toleranter essen und leben kann, bezweifle ich nicht. Aber ich vergleiche mich ein wenig mit Alkoholikern, wer mit seiner Ernährung so weit über die Grenze geschwommen ist, muß sich künftig vielleicht doch konsequenter verhalten, um Rückschläge zu vermeiden.
Bei Deinen Worten über die natürliche Aufzucht der Tiere mußte ich allerdings unwillkürlich an uns Menschen denken. Wachsen wir noch natürlich auf? Ist dieses fooddesign wirklich ohne Aus-, Rück- und Nachwirkungen? Was sind Tomaten, Gurken und Paprika wert, die auf Mineralwolle unter Zuhilfenahme von viel Chemie als Nahrungsmittel wachsen? Dies ganzen Fertiggerichte, Konzentrate und Auszüge? Diese Wellnessgetränke, deren Inhaltslisten einem Chemielehrbuch gleichen?
Ich bezweifle energisch, daß der Big Mäc etwas mit artgerechter Ernährung zu tun haben. das Zeug Habe ich nicht mal gefuttert, als meine Sonne noch Fleisch hieß!