• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Brot toasten

  • Thread starter Thread starter Pamela
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Pamela

Guest
Hallo!

Ich habe zwei Fragen:

1. Ich esse sehr gern Vollkornbrot, toaste es aber immer, weil es mir so besser schmeckt. Bleiben die Nährstoffe des Brotes dennoch erhalten?

2. Ebenso eine Frage zu Joghurt - ist er genauso "wertvoll", wenn man ihn sozusagen als "Joghurt-Eis" isst, d.h. ihn vorher einfriert?

Danke im voraus für Antworten!

Pamela
 
RE: Brot toasten

Nährstoffverluste durch toasten oder gefrieren sind absolut zu vernachlässigen. Viel wichtiger ist:
* Nicht fressen
* Nicht hungern
* Abwechslung
* Freude
 
RE: Brot toasten

:-)
Danke für die Antwort, das beherzige ich doch glatt!!!!

Viele Grüße

Pamela
 
RE: Brot toasten

1. Nährstoffverlust beim Toasten von Vollkornbrot: Konkrete Hinweise habe ich zu der Frage nicht gefunden. Prinzipiell ist es denkbar, dass durch die Hitze beim Toasten hitzeempfindliche Vitamine - dazu zählen v.a. die B-Vitamine - zumindest teilweise zerstört werden könnten. Da der Bedarf an B-Vitaminen bei uns gedeckt wird (einzige Ausnahme ist die Folsäure), würde ich nicht auf das Toasten verzichten, wenn Sie getoastetes Vollkornbrot bevorzugen. Mineralstoffe und Ballaststoffe, die im Vollkornbrot in größeren Mengen vorkommen als in Brot aus hellem Mehl, sind hitzestabil und werden beim Toasten nicht zerstört.

2. Einfrieren von Joghurt: Gefrieren ist ein sehr nährstoffschonender Prozess, gravierende Nährstoffverluste sind daher durch das Einfrieren nicht zu befürchten.
 
RE: Brot toasten

Ich bin mir sicher, was beim Backen nicht zerstört wurde, übersteht auch das Toasten.
 
RE: Brot toasten

Hallo, ;-)

eine Einschränkung der Mikrobentätigkeit, Enzymtätigkeit, bei Minus 18°C
findet statt, somit wird der Verderb/ Zersetzungsprozeß hinausgezögert.

Das Einfrieren sollte im Fach mit den tiefsten Temperaturen stattfinden,
damit die Eiskristalle möglichst klein sind und
die Zellen des zu gefrierenden Nahrungsgutes möglichst nicht zerstört werden.

Liebe Grüße

I.Obermeier
 
Back
Top