• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Bronchitis und Rippenfellentzündung

TEST TEST TEST 123

publichealth

New member
Hallo Doc,
ich hoffe Sie können mir helfen, da ich nicht wusste,
wo ich meine Frage hinschreiben soll in welchen Bereich.
Ich hatte 4 Wochen Bronchitis und dann seit 2 Wochen eine Rippenfellentzündung, nachdem ich mir eine Rippe beim Husten ausgerenkt habe. Nun nehme ich seit 7 Tagen Ibuprofen 400 mg.
Die Schmerzen werden langsam wieder besser.
Wann darf man wieder richtig duschen, schwimmen?

Wann darf ich wieder raus ins Leben? Ich nehme an verrauchte Bars sollte man in Zukunft eher meiden.
Wie lange muss man einen Rückfall befürchten?

Wann darf man wieder in die Sauna?
Ist das eher gut oder schlecht?

Vielen Dank,
MfG
 
Re: Bronchitis und Rippenfellentzündung

Hallo,

so wie Sie es beschrieben haben, scheint bei Ihnen im Verlauf einer langen Bronchitis eine Rippenfellentzündung entstanden zu sein.
Wenn das bisher ein einmaliges Ereignis war, kann man von einer akuten Bronchitis ausgehen. Von einer chronischen Bronchitis spricht man bei Husten mit Auswurf über 2 - 3 Mon. im Jahr über mind. 2 Jahre.
Bei einer chron. Bronchitis, die im Verlauf weiter fortschreitet, muss man sich ernsthaft Gedanken machen und evtl. an eine Dauertherapie denken.
Bei Zustand nach einer akuten Bronchitis könnte man zur Sicherheit eine einfache Spirometrie (Lungenfunktionstestung, die die meisten Hausärzte machen) machen.
Hinsichtlich Sport sollte nach solch einem langen Infekt vorsichtig wieder begonnen werden. Leistungssportlern empfehle ich erst nach 2 Wochen nach Abklingen der Symptome sich wieder voll zu belasten. Gegen einen Saunabesuch spricht i. d. R. Nichts, Sie sollten aber sicher stellen, dass Sie sich nicht wieder unterkühlen. Rauchbelastung ist auch bei einem abklingendem Infekt nicht anzuraten, da dies zu einer Reizung der Atemwege führt.
Welches der Auslöser Ihrer schweren Bronchitis gewesen ist weiß ich nicht (Rauchen, Schwitzen mit anschl. Unterkühlung, tragen nasser Kleidung, Ansteckung, etc). Sie sollten sich aber Gedanken machen, wie Sie in Zukunft Auslöser vermeiden können.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hagen
 
Back
Top