• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bronchilakarzinom

  • Thread starter Thread starter Marialena
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marialena

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Wust,
mein Vater ist 82 und es wurde jetzt ein schlecht differenziertes Plattenepithelkarzinom rechts zentral mit Oberlappenatelektase an der Lunge festgestellt, außerdem eine Hautmetastase links pectoral , cT2 , Nx, M1, Stadium IV.
Bestrahlung wurde wegen schlechtem Allgemeinzustand und keinen Beschwerden abgeraten.
Wäre eine Bestrahlung sinnvoll?

Mit freundlichem Gruß
Marialena
 
Re: Bronchilakarzinom

Wenn tatsächlich nur eine Hautmetastase vorliegt, wäre eine Bestrahlung sowohl der Metastase als auch des Primärtumors zu diskutieren. Natürlich spielen aber Alter und Allgemeinzustand eine Rolle. Da muss man abwägen. Außerdem könnten weitere Metastasen vorliegen. Vielleicht wäre hier (trotz des schlechten AZ) eine PET-Untersuchung angezeigt, um über die therapeutische Strategie zu entscheiden.
Eine Bestrahlung sollte in jedem Fall kleinfeldrig (am besten stereotaktisch) durchgeführt werden. Das ist eine schonende Bestrahlungstechnik, die auch ältere Patienten tolerieren. Sie würde allerdings nicht gehen, wenn LK-Metastasen (PET) gefunden werden.
 
Back
Top