• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bronchialkazinom/Hirntumor

  • Thread starter Thread starter Ellen Walljahn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Ellen Walljahn

Guest
Sehr geehrter Professor Wust,
man hat bei meiner Schwiegermutter im April letzten Jahes ein Bronchialkazinom festgestellt .6 monate später bekam sie metastasen (8 in der Anzahl) im gehirn .Chemo- und Strahlentherapien hat sie schon hinter sich . Nun stellt sich heraus das sie noch Metastasen hat (3 in der Anzahl),davon haben 2 geblutet .Hoffnung ist gering sagen die Ärzte. Nächste Woche haben sie vor ihr noch eine Chemotherapie zu geben ...Wir wissen nicht weiter können sie uns helfen ich wäre für eine Antwort sehr dankbar
 
RE: Bronchialkazinom/Hirntumor

Wenn Bestrahlung erfolgt ist, bleibt wirklich nur die Chemotherapie. Die kann durchaus noch eine Zeit lang helfen. Zugegebenermaßen ist ein durchgreifender Erfolg eher unwahrscheinlich. Beim Bronchuskarzinom muß man sich damit abfinden. Der Tumor hat in der überwiegenden Zahl der Fälle einen ungünstigen Ausgang, und bei Metastasen ist eine Heilung nicht möglich. Bitte versuchen Sie eher die (möglicherweise kurze) verbleibende Zeit zu nutzen als jetzt zu hektisch alles mögliche zu unternehmen, wo zuletzt nicht viel bei herauskommt. Wenn es zu Hause nicht mehr geht, muß Aufnahme im Krankenhaus erfolge.
 
Back
Top